24.11.2015, 11:06
Hallo Bo,
hallo Sebastian,
zunächst vielen Dank für Eure Beiträge.
Das mit den Doorboards ist auch für mich nur die Zweite Lösung. Ich werde erst mal versuchen "hinten" eine Lösung zu finden. Im Hifi-Bereich gibt es ja schließlich auch Schallwände ohne Gehäuse. Ich muss mich noch mal mit den Vor- und Nachteilen befassen (harte Aufhängung etc.). Leistung wäre bei den heutigen Class D-Verstärkern nicht das Problem. Eigentlich müsste das System nur den Bereich ca. 80 bis 200 Hz abdecken, wenn ich das richtig verstanden habe. Da sollte ein DSP das Richtige sein. Da der "Freundliche" meistens "nur" Autohifi anbietet, kommt er natürlich nicht auf so eine Lösung. Vielleicht habt ihr das auch schon ausprobiert.
Das bei unseren
kein perfekter Klang möglich ist, ist mir natürlich klar. Das schönste ist ja schließlich das Fahren.
Mal sehen, was Ihr dazu meint.
Grüsse
Helge
hallo Sebastian,
zunächst vielen Dank für Eure Beiträge.
Das mit den Doorboards ist auch für mich nur die Zweite Lösung. Ich werde erst mal versuchen "hinten" eine Lösung zu finden. Im Hifi-Bereich gibt es ja schließlich auch Schallwände ohne Gehäuse. Ich muss mich noch mal mit den Vor- und Nachteilen befassen (harte Aufhängung etc.). Leistung wäre bei den heutigen Class D-Verstärkern nicht das Problem. Eigentlich müsste das System nur den Bereich ca. 80 bis 200 Hz abdecken, wenn ich das richtig verstanden habe. Da sollte ein DSP das Richtige sein. Da der "Freundliche" meistens "nur" Autohifi anbietet, kommt er natürlich nicht auf so eine Lösung. Vielleicht habt ihr das auch schon ausprobiert.
Das bei unseren

Mal sehen, was Ihr dazu meint.
Grüsse
Helge
Blaupunkt Frankfurt DAB, Splitter Dietz 41111, Audi Aktivanlage, Vorne Audio Sound 100 , ETON 6.2 USB, Steinmusic Klangtuning.
2.8 Orinocogrün 03.08.2018 R.I.P.