[NG] Leerlaufdrehzahl Probleme usw.
#3
Moin,

die Lambdasonde kannst du mit einem normalen Multimeter messen (Volt!) - die Werte sollten zwischen 100 und 800mV springend schwanken.

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) -  Audi Coupé GT 5E BJ '83  -  Audi Cabrio 5E BJ '93

[Bild: GT.jpg][Bild: signatur-coupe.jpg][Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]

Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Leerlaufdrehzahl Probleme usw. - von luckyheiko - 08.05.2016, 08:52
RE: Leerlaufdrehzahl Probleme usw. - von Bo. - 08.05.2016, 22:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2.3er mit zu hoher Leerlaufdrehzahl die zweite susu1104 6 6.679 17.06.2025, 09:06
Letzter Beitrag: nikj_dk
  Zusammenhang Leerlaufdrehzahl - Geschwindigkeitssignal Tacho/Gala SommerImRevier 1 2.382 21.08.2024, 10:52
Letzter Beitrag: Dani_Cabi
  Leerlaufdrehzahl zu gering! elektro28 0 1.990 21.06.2021, 13:23
Letzter Beitrag: elektro28
  [NG] Erhöhte Leerlaufdrehzahl wenn Betriebswarm LukasTZ 1 2.633 14.06.2021, 10:32
Letzter Beitrag: LukasTZ
  ABK Leerlaufdrehzahl seltsam Mongobär 16 14.120 24.10.2017, 15:17
Letzter Beitrag: Audi007
  [Info] Leerlaufdrehzahl flash_inc 5 4.694 08.11.2015, 00:06
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Leerlaufdrehzahl ACE zu hoch cabrioopa 0 2.901 16.05.2012, 16:38
Letzter Beitrag: cabrioopa
  2.3er mit zu hoher Leerlaufdrehzahl susu1104 1 4.064 29.09.2011, 09:13
Letzter Beitrag: El Tigro
  normale Leerlaufdrehzahl?! cygator 3 5.292 24.04.2011, 12:25
Letzter Beitrag: cygator
  Steuergerät Leerlaufdrehzahl S-Line C8 2 4.551 25.06.2010, 23:54
Letzter Beitrag: AudiCabFan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste