31.05.2016, 22:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2016, 23:03 von frischeluft.
Bearbeitungsgrund: das --> dass
)
(31.05.2016, 20:58)Chrisss schrieb: Ich frage mich allerdings, ob dich nen paar Berge an einem schlängelnden Fluss überhaupt noch beeindrucken können. :-D
Guten Abend! Ja, ich bin doch einmal im Jahr 2003 bei der Lorelei vorbeigefahren, und die Natur ist schon beeindruckend - keine Sorge!

Danke für die wunderbaren Ideen, von denen ihr berichtet habt!Ich muss jetzt die Route neu berechnen, damit ich euren guten Vorschläge berücksichtigen kann. Mitfahren könnte natürlich auch passen, es ist aber nicht sicher, dass mein Cabrio betriebsbereit wird, und dann müsste ich den BMW nehmen. Ich weiss net ob das allen gefällt

Das nächste, das ich ausprobieren will, ist halt die Kühlergrillabdeckung wegzubauen. Ich denke, dass jetzt ein TDI Grill dort montiert worden ist (fast ohne Löcher), und ich behaupte dass diesen Grill zu wenig Luft durch den Radiator fliessen lässt. Zweitens habe ich festgestellt, dass der zweistufige Thermostatschalter wohl nicht richtig funktioniert, weil sowohl der Lüfternachlauf als auch die ungeregelte Vollgasstufe beim Kühlerlüfter nicht geht. Es kann sein, dass die Fehlerbehebung für mich zu aufwendig ist. Ich hoffe, dass ein neuer Thermostatkontakt dieses Problemchen beheben könnte.
MfG aus Norwegen
![[Bild: 678570.png]](http://images.spritmonitor.de/678570.png)
"Der Klang des Fünfzylindermotors sollte keinen Vergleich fürchten!"
Sommerauto: 1992er Audi Cabriolet 2.3E NG, Handschaltung, Laserrot, Leder Anthrazit, Girling 60, 225/45-17 auf 7Jx17".
Daily Driver: 2018 BMW i3s 94 Ah, schwarz
Winterauto: 2009er BMW 320dat xDrive mit M Performance Power Kit