Hallo, hier meine Lösung:
Heute kam ein zur Probe geliefertes Minicheck an. Ich habe es nach Roberts Vorschlag getestet. Leider piepst der Summer nahezu unhörbar, schade.
Ich habe mich daher entschlossen, meines weiter zu nutzen. Allerdings habe ich auf der Minicheck Platine die Leiterbahn zum Pin 128 unterbrochen, jetzt stört der Radiobetrieb nicht weiter.
Die Anleitung von Robert ist Klasse, ich habe aber zwei Anmerkungen:
- Bremse ist KF93 (steht auch dran)
- Die Temperatur-Lampe reagiert weder auf Masse noch auf +12V an Pin KF92, leuchtet aber im Cab beim Einschalten der Zündung auf.
Zusammen mit der Angabe der Brücken für die verschiedenen Motoren von Clusterix könnte es was für die FAQ sein.
Tausend Dank für alle Ratschläge, Hans-Jörg
Heute kam ein zur Probe geliefertes Minicheck an. Ich habe es nach Roberts Vorschlag getestet. Leider piepst der Summer nahezu unhörbar, schade.
Ich habe mich daher entschlossen, meines weiter zu nutzen. Allerdings habe ich auf der Minicheck Platine die Leiterbahn zum Pin 128 unterbrochen, jetzt stört der Radiobetrieb nicht weiter.
Die Anleitung von Robert ist Klasse, ich habe aber zwei Anmerkungen:
- Bremse ist KF93 (steht auch dran)
- Die Temperatur-Lampe reagiert weder auf Masse noch auf +12V an Pin KF92, leuchtet aber im Cab beim Einschalten der Zündung auf.
Zusammen mit der Angabe der Brücken für die verschiedenen Motoren von Clusterix könnte es was für die FAQ sein.
Tausend Dank für alle Ratschläge, Hans-Jörg
![[Bild: audi-tour.jpg]](http://www.himmeroeder.net/audi-tour.jpg)
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.