Sinn der Kurbelgehaeuseentlueftung
#1
Hallo.
Was fuer einen Sinn macht die externe Kurbelgehaeuseentlueftung ausser dass sie sich zustopfen kann durch Rotz/ Kondens?
- die Oelablaufkanaele aus dem ZK sind daumendick und die fuehren ja ins Kurbelgehåuse
- bei den alten Motoren war da ein Gummirohr vom Zylinderkopfdeckel in den Luftfilter und gut, die Gase sind dann motorintern nach oben gewandert
- wozu ueberhaupt diese Unterdruckgeschichte im Kurbelgehaeuse ( zB bei meinem NG und ABK ), ausser dass dadurch Oelleckagen  vorgebeugt werden sollten, die sonst nicht in den Griff zu bekommen waren? Kenne den Spruch von den Automechnikern , dass Japaner trocken sind, die Europaeer lecken.
Kenne das von den alten V8 Amis, wo es eine Kurbelgehaeuseentlueftung gibt: beim Deckel der einen Bank wird luft reingelassen, die dann wieder am anderen Deckel abgesaugt wird (inkl. des blow-by). Somit das Kurbelgehaeuse mit frischer luft durchspuelt, mit nur minimalem Unterdruck, der keinen Einfluss auf den Motorlauf hat.
Die Audi Motoren werden nicht von Luft umspuelt, weil es da keinen Lufteinlass ins Kurbelgehaeuse gibt.
Gruesse, Marius
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Sinn der Kurbelgehaeuseentlueftung - von c373 - 17.07.2016, 12:26



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste