26.08.2016, 18:53
Hallo Ralf,
danke für Deine Antwort. Du fragst nach einem "vernünftigen Druckpunkt". Du bin ich mir nicht ganz sicher, was du damit meinst. Natürlich gibt es einen Punkt, wo die Kiste anfängt zu bremsen. Und es ist auch nicht so, dass ich Angst haben muss, dass er überhaupt nicht zum stehen kommt. Es ist halt so, dass dieser Bremspunkt erst kommt, wenn ich das Bremspedal schon zur Hälte durchgedrückt habe. Und so ein langes Bein musste ich vorher nie machen.
Auch für Deinen Tipp bin ich dankbar: Ich werde morgen schauen, ob ich beim treten des Bremspedals einen gut sichtbaren Rückfluß von Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter sehen kann.
Eigentlich hab ich ja den Verdacht, dass dieser lange Leerweg des Bremspedals gar nichts mit dem HBZ zu tun hat, und einen anderen Grund hat. Aber da ich kein Fachmann bin....
Ich bin für alle Anregungen dankbar.
Jürgen
danke für Deine Antwort. Du fragst nach einem "vernünftigen Druckpunkt". Du bin ich mir nicht ganz sicher, was du damit meinst. Natürlich gibt es einen Punkt, wo die Kiste anfängt zu bremsen. Und es ist auch nicht so, dass ich Angst haben muss, dass er überhaupt nicht zum stehen kommt. Es ist halt so, dass dieser Bremspunkt erst kommt, wenn ich das Bremspedal schon zur Hälte durchgedrückt habe. Und so ein langes Bein musste ich vorher nie machen.
Auch für Deinen Tipp bin ich dankbar: Ich werde morgen schauen, ob ich beim treten des Bremspedals einen gut sichtbaren Rückfluß von Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter sehen kann.
Eigentlich hab ich ja den Verdacht, dass dieser lange Leerweg des Bremspedals gar nichts mit dem HBZ zu tun hat, und einen anderen Grund hat. Aber da ich kein Fachmann bin....
Ich bin für alle Anregungen dankbar.
Jürgen