31.08.2016, 10:48
Danke für die Info!
Aber ganz verstehe ich es nicht. Warum ist es für Audi so wichtig dass der Federteller ganau DIESE Lage hat? Ist der orig. Federteller nicht fest mit dem Dämpferrohr verbunden? Läßt sich der verdrehen (wenn die Feder nicht unter Spannung steht)?
Ich habe genau die Dämpfer wie am 2.Bild! Du hast die Stufe 45 Grad links hinten. Rein vom Gefühl würde ich eher 45 Grad rechts vorne machen, statt 45 Grad links hinten. Dann wäre das Ende der Windung auch vorne wie orig., aber eben rechts statt links, was wohl egal sein sollte.
Das mit der Kolbenstange und der Scheibe ist auch seltsam. Ist die Stange nicht gleich zum orig. Dämpfer?
Im ET-Katalog werden so viele Teile gezeigt, das ist total verwirrend. Um welche beiden Scheiben handelt es sich genau?
http://etka.cc/audi/part_single/catalog/...012/lang/d
Gruß
Aber ganz verstehe ich es nicht. Warum ist es für Audi so wichtig dass der Federteller ganau DIESE Lage hat? Ist der orig. Federteller nicht fest mit dem Dämpferrohr verbunden? Läßt sich der verdrehen (wenn die Feder nicht unter Spannung steht)?
Ich habe genau die Dämpfer wie am 2.Bild! Du hast die Stufe 45 Grad links hinten. Rein vom Gefühl würde ich eher 45 Grad rechts vorne machen, statt 45 Grad links hinten. Dann wäre das Ende der Windung auch vorne wie orig., aber eben rechts statt links, was wohl egal sein sollte.
Das mit der Kolbenstange und der Scheibe ist auch seltsam. Ist die Stange nicht gleich zum orig. Dämpfer?
Im ET-Katalog werden so viele Teile gezeigt, das ist total verwirrend. Um welche beiden Scheiben handelt es sich genau?
http://etka.cc/audi/part_single/catalog/...012/lang/d
Gruß