Lochkreisumbau 2,6(ABC)
#2
Hallo Holli!

Das Problem an der Vorderachsbremse Girling 54 liegt darin,
dass es die 280x22mm Scheibe nicht im 5/112er Lochkreis gibt.
Somit ist man quasi gezwungen, umzubauen.
Für den Umbau kann man verschiedene Komponenten verwenden
und muss nicht unbedingt auf die S2-Teile zurückgreifen (die Antriebswellen mit 75mm Durchmesser können weitergefahren werden).

Da ich ebenfalls noch auf 5/112er LK umbauen möchte, habe ich ein paar Sachen zusammengetragen,
die ich hier einfach mal, ohne Gewähr auf Vollständigkeit, einstellen möchte.

Gruß,
Lexi



Zitat:Die Teileliste bezieht sich in diesem Fall nur auf Frontis! Quattro Fahrer können zwar die Teileliste der VA übernehmen, müssen jedoch soweit mir bekannt an der HA nochmals selbiges Spiel treiben um auf 5x112 zu kommen!
Weiterhin ist die Teileliste auf Fahrzeuge mit 75mm Radlagergehäusen ausgelegt! Also bitte vorab Informieren was bei einem selbst verbaut ist & nicht Wild drauf loskaufen!

Vorderachse:

2x Radnabe 8D0 501 653 B


Zitat


Dies sind die Radnaben der Hinterachse vom Audi A4Q / S4 auf Basis des B5. Aus welchem diese kommen spielt dabei keine Rolle! Fahrzeuge auf Basis des B5Q hatten im Zeitraum von 1995 - 2001 (A4Q) / 2000 - 2002 (S4) an der Hinterachse immer diese Naben! Sollte man also die Radnaben nicht einzeln bekommen, wovon auszugehen ist, kann man auch bedenkenlos komplette Achsschenkel aus diesen Fahrzeugen kaufen.



2x Radlager 8A0 498 625
2x Bremsscheiben (Links / Rechts)- 895 615 301 D
2 Sätze Bremsbeläge (Links / Rechts) - 895 698 151


Hinterachse:

Info: Hier hat man zwei Möglichkeiten um einfach auf 5x112 Umzurüsten!

Möglichkeit 1:

2x Bremsscheibe - 8D0 615 601 B
2x Radlager - 8D0 598 625
2 Sätze Bremsbeläge (Links / Rechts) - 4D0 698 451 A
2x ABS Ring - 443 614 149 A

Vorteil: kA! Ich überlege noch!


Nachteil: Bei dieser Variante bilden Radnabe / Bremsscheibe / Radlager / ABS Ring eine Einheit. Heißt im Klartext: Ist die Bremsscheibe mal fällig müssen Radlager & Co. auch getauscht werden! Hierdurch hat man jedesmal einen unnötigen Mehraufwand an Zeit & vermutlich auch Nerven / Geld. Daher kam diese Variante für mich persönlich nicht in frage.


Möglichkeit 2 (sollten mehr als eine Teilenummer hinter einem Teil stehen, so sind dies lediglich Vergleichsnummern. Alle Teilenummern beschreiben das / die gleichen Teile!)

2x Radnabe - 4A0 501 653 C
Zitat


Diese Hinterachs Radnaben sind vom Audi 100 / A6 Fronti auf Basis des C4 (1991 - 1997). Hier kann man sich, wie schon bei den Naben für die VA, bedenkenlos bei irgendeinem Spender bedienen. Wichtig hierbei ist nur dass der Spender an der Hinterachse Scheibenbremsen hat / hatte & ein Fronti ist.



2x Bremsscheibe - 4A0 615 601 A (245x10 / 5x112)
2x ABS Ring - 443 614 149 A , 8D0 614 149
2x Radlager - 4A0 598 625 , 4A0 598 625A , 8D0 598 625 , 4A0 598 625 , 4A0 598 625A , 8D0 598 625
2 Sätze Bremsbeläge (Links / Rechts) - 4A0 698 451 , 443 698 451 , 857 698 451 , 4A0 615 415 C , 443 615 415 P , 4D0 698 451 B , 447 698 451 C , 437 698 451 , 4D0 698 451 , 447 698 451 , 191 698 451 , 4A0 698 451 A , 443 698 451 A , 859 698 451 , 4A0 615 451 , 443 615 415 S , 4D0 698 451 F , 4A0 615 415 , 443 615 415 N , 4D0 698 451 A , 447 698 451 A

Vorteil: Ist bei dieser Variante die Bremsscheibe fällig, so wird auch nur diese getauscht! Radlager etc. bleiben, wie auch vorher, unangetastet! Dies schont auf Dauer die Nerven & vor allem den Geldbeutel


Nachteil: Durch den kauf der Naben kann es sein man muss erst einmal mehr Investieren als wenn man Möglichkeit 1 wählt. Jedoch relativieren sich diese Kosten spätestens beim ersten Wechsel der Scheiben!


Weiterhin wird für diesen Umbau zwingend die G60 Bremsanlage an der Vorderachse benötigt! Ob diese aus einem Audi S2 / Audi 90(Q) 20v / Audi Coupe 2.8 / Audi 80 B4 2.8 kommt ist dabei völlig egal. Erwischt man jedoch die "alte" Version aus den ersten 20V's, so werden in jedem Fall längere Bremsschläuche benötigt!

2x Bremsschlauch - 8D0 611 775 D (M10 x 1 x 215mm) <- nur sofern man die alte Version erwischt!
-> A4Q Avant ANB MJ00
-> EX-Cabriolet 1.8 ADR MJ00
VW Multivan T5.2 2.0 BiTDI Mj10
996 C2 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Lochkreisumbau 2,6(ABC) - von Quattroracer 1973 - 18.10.2016, 19:35
RE: Lochkreisumbau 2,6(ABC) - von lexi - 18.10.2016, 23:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation [Info] Nachbauten Radnabe 5x112 (Lochkreisumbau) cabriodealer 8 7.075 04.06.2021, 16:50
Letzter Beitrag: Mech©
  Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 durdom 25 25.183 20.02.2019, 21:22
Letzter Beitrag: Cinderella
Question [Problem] Lochkreisumbau, welche Spurplatten soll ich nun nehmen? obi1285 8 7.449 29.04.2015, 19:35
Letzter Beitrag: obi1285
  Lochkreisumbau Anregungen und Fragen yoshi 33 36.976 16.02.2013, 12:49
Letzter Beitrag: Deluxe-Outlaw
  Lochkreisumbau Eintragung JensEngelbert 11 13.688 22.10.2012, 19:24
Letzter Beitrag: Mech©
  Lochkreisumbau asdf # 14 13.995 17.04.2012, 23:01
Letzter Beitrag: Audicabby
  Lochkreisumbau v10touareg 1 3.879 09.02.2010, 10:26
Letzter Beitrag: Ralph
  lochkreisumbau problem beim NG !!/antriebswellen ck386 6 8.830 29.12.2008, 01:05
Letzter Beitrag: ck386
  Suche Lochkreisumbau Fahrzeugschein Kopie für Eintragung Filly0311 6 6.674 03.06.2008, 14:13
Letzter Beitrag: Filly0311
Question Lochkreisumbau bein 1,9er TDI Rosmarter 3 4.411 20.04.2008, 00:44
Letzter Beitrag: Dalle



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste