23.03.2017, 11:23
vorne
Federbein an Radlagergehäuse 110Nm + 90°
Achs/Traggelenk an Radlagergehäuse 50Nm
Spurstangenkopf 30Nm
Koppelstange 40Nm
Anschlagteller (Motorraum) 60Nm
Nutmutter (Domlager) 50Nm
Schraubkappe (Dämpfer) 200Nm
Aggregateträger
Anzugsreihenfolge der M12 Befestigungsschrauben (in Fahrtrichtung gesehen):
1. rechts hinten
2. links hinten
3. links vorn
4. rechts vorn
Anzugsdrehmoment: 70 Nm + 1/4 Umdr. (90°)
hinten
Anschlagteller (Verdeckkasten) 20Nm
Dämpfer an Achse 60Nm
Querlenker
Querlenker 40Nm + 180°
Achs/Traggelenk an Querlenker 80Nm
Antriebswelle
Radlagerschraube
M14: 115Nm + 180°
M16: 190Nm + 180°
Gelenkwelle Tripodgelenk 70Nm
(Quelle: Rep-Leitfaden 09.99)
Eine Reihenfolge ausser beim Aggregateträger ist nicht vorgesehen.
Knacken deutet aber in Richtung Domlager und Querlenkerlager
Gruss
Tux
Federbein an Radlagergehäuse 110Nm + 90°
Achs/Traggelenk an Radlagergehäuse 50Nm
Spurstangenkopf 30Nm
Koppelstange 40Nm
Anschlagteller (Motorraum) 60Nm
Nutmutter (Domlager) 50Nm
Schraubkappe (Dämpfer) 200Nm
Aggregateträger
Anzugsreihenfolge der M12 Befestigungsschrauben (in Fahrtrichtung gesehen):
1. rechts hinten
2. links hinten
3. links vorn
4. rechts vorn
Anzugsdrehmoment: 70 Nm + 1/4 Umdr. (90°)
hinten
Anschlagteller (Verdeckkasten) 20Nm
Dämpfer an Achse 60Nm
Querlenker
Querlenker 40Nm + 180°
Achs/Traggelenk an Querlenker 80Nm
Antriebswelle
Radlagerschraube
M14: 115Nm + 180°
M16: 190Nm + 180°
Gelenkwelle Tripodgelenk 70Nm
(Quelle: Rep-Leitfaden 09.99)
Eine Reihenfolge ausser beim Aggregateträger ist nicht vorgesehen.
Knacken deutet aber in Richtung Domlager und Querlenkerlager
Gruss
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.