24.03.2017, 08:50
na ja mein kleiner 4 Zyl. hat auch schon M12.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Karosserie unterschiedlich gefertigt wurde, also einmal die li.hi. angeschweißt und dann beim 6er re.hi.
Aber so wichtig ist die Reihenfolge eh nicht, alle Schrauben nach und nach leicht anziehen, zum Schluß mit Drehmoment.
Wobei ich auch immer etwas weniger nehme als VW/Audi vorschreibt.
Mir sind schon 2x M10er im Passat Gewinde ausgerissen, ich geh meistens jetzt nach Tabelle, also M12 85NM ohne nachziehen und M10 nehme ich 6o oder 65.
Wer das einmal hatte, dass das Gewinde ausreißt, der hat da keinen Bock mehr drauf.
Gruß
Heiner
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Karosserie unterschiedlich gefertigt wurde, also einmal die li.hi. angeschweißt und dann beim 6er re.hi.
Aber so wichtig ist die Reihenfolge eh nicht, alle Schrauben nach und nach leicht anziehen, zum Schluß mit Drehmoment.
Wobei ich auch immer etwas weniger nehme als VW/Audi vorschreibt.
Mir sind schon 2x M10er im Passat Gewinde ausgerissen, ich geh meistens jetzt nach Tabelle, also M12 85NM ohne nachziehen und M10 nehme ich 6o oder 65.
Wer das einmal hatte, dass das Gewinde ausreißt, der hat da keinen Bock mehr drauf.
Gruß
Heiner