30.03.2017, 15:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2017, 15:14 von Doppelherz.)
Hallo Helge,
ich würde mir das überlegen. Klar 2,8 schlucken etwas mehr, aber so ein Einbau muss sich auch rentieren. Momentan sieht es so aus, dass die steuerlichen Vergünstigungen bald entfallen (das habe ich zumindest gelesen).
Unser Mimöschen, A4 Avant B6, wird mit LPG betrieben. Es ist dauernd was dran. Ich habe da vor allem die LPG-Anlage als Verursacher im Hinterkopf. Beispielsweise blinkt nach kurzer Zeit, das können 500-1000 km sein, permanent die Motorblockleuchte auf. Das hört man beispielsweise von vielen "LPG-Fahrern".
Kurzum, ich würde mir keine mehr einbauen lassen, hatte es eigentlich zuerst auch bei meinem Zweit-Cab vor.
ich würde mir das überlegen. Klar 2,8 schlucken etwas mehr, aber so ein Einbau muss sich auch rentieren. Momentan sieht es so aus, dass die steuerlichen Vergünstigungen bald entfallen (das habe ich zumindest gelesen).
Unser Mimöschen, A4 Avant B6, wird mit LPG betrieben. Es ist dauernd was dran. Ich habe da vor allem die LPG-Anlage als Verursacher im Hinterkopf. Beispielsweise blinkt nach kurzer Zeit, das können 500-1000 km sein, permanent die Motorblockleuchte auf. Das hört man beispielsweise von vielen "LPG-Fahrern".
Kurzum, ich würde mir keine mehr einbauen lassen, hatte es eigentlich zuerst auch bei meinem Zweit-Cab vor.