LPG Autogasanlage für 0588/571
#5
Meine Erfahrung ist da Eindeutig....eine leuchtende MKL wenn von der Gasanlage verursacht, liegt zu 99% an einer miserablen Abstimmung. Meist hat sich der Umrüster nicht die Mühe gemacht selbst einzustellen sondern nur die Autokal drübergebügelt. Die Auswahl der Komponenten hat auch einen entscheidenden Einfluss. Düsengrößen müssen zur Leistung passen, der Anlagendruck zur Leistung und zur Düsengröße.
Ich habe jetzt insgesamt 6 meiner Fahrzeuge selbst umgerüstet und natürlich durch den TÜV abnehmen lassen. Alle verhalten sich unauffällig. Nur beim tanken bemerkt man einen Unterschied im Preis.
Die steuerliche Förderung von LPG läuft Ende 2018 aus. Das ist richtig. Der Preis wird dadurch um ca. 12- 15ct pro Liter steigen. Kann man gut rechnen ob es noch passt oder nicht. Die 6 Zylinder Motoren unserer Cabs sind genau wie die 4 Ender perfekt für den Gasbetrieb mit einer sequentiellen Verdampferanlage geeignet.
Wichtig bei  ist da nicht so sehr der Anlagenhersteller sondern der Umrüster.
Gruß
Roland
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.

KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface

VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.

Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: LPG Autogasanlage für 0588/571 - von Ciwa - 30.03.2017, 14:21
RE: LPG Autogasanlage für 0588/571 - von Tux - 30.03.2017, 14:34
RE: LPG Autogasanlage für 0588/571 - von Ciwa - 30.03.2017, 17:03
RE: LPG Autogasanlage für 0588/571 - von Ciwa - 30.03.2017, 21:37
RE: LPG Autogasanlage für 0588/571 - von Zazoo - 02.04.2017, 15:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste