07.04.2017, 00:57
Ich hatte vor dem Winterlager gar keine Probleme mit der Kühlung. Vor zwei Jahren wurde das Kühlsystem von Audi komplett gereinigt. Bei der ersten Fahrt nach dem vergangenen Winterlager stieg während einer weniger als 10 Kilometer langen Stadtfahrt mit wenig Verkehr und Ampeln die Temperatur, bis die Warnleuchte anging. Der Zeiger kam 120° ziemlich nah. Kühlwasser stand normal und es wurde auch nicht weniger. Auch kurze Fahrten danach liessen die Kühlmittelanzeige noch weiter als den 1. Strich nach 90° anzeigen.
Heute bin ich das Auto mal zum Saugen gefahren und habe ihn währenddessen bestimmt 20, 30 Minuten laufen lassen. Die Temperatur stieg stetig bis etwas über den auf 90° folgenden Strich. Lüftung ging aber nicht an, die Temperaturwarnleuchte auch nicht. Ich war nur 10 Meter auf dem Rückweg, als plötzlich die Warnleuchte anging. Naja, vielleicht Zufall. Die beiden Kühllüfter gingen aber auch nicht an. Ein kurzer Check mit der Klimaanlage bewies aber deren Funktionalität.
Hat jemand mal einen Tip, was es sein könnte?
Heute bin ich das Auto mal zum Saugen gefahren und habe ihn währenddessen bestimmt 20, 30 Minuten laufen lassen. Die Temperatur stieg stetig bis etwas über den auf 90° folgenden Strich. Lüftung ging aber nicht an, die Temperaturwarnleuchte auch nicht. Ich war nur 10 Meter auf dem Rückweg, als plötzlich die Warnleuchte anging. Naja, vielleicht Zufall. Die beiden Kühllüfter gingen aber auch nicht an. Ein kurzer Check mit der Klimaanlage bewies aber deren Funktionalität.
Hat jemand mal einen Tip, was es sein könnte?
1997 Cabrio 1,8 ADR 125 PS