Moin,
die Querlenker sind - soweit ich das gesehen habe - am unteren Anschlag verschraubt worden. Das Auto war auf der Hebebühne.
Gestern ist aber das vorherige Fahrwerk - ein DTS - wieder eingebaut worden. Mit dem anderen ging das mal so gar nicht....daher diese Interimslösung.
Da mir das aber entschieden zu tief ist - besonders die Oberkanten der Vorderräder verschwinden schon fast hinter den Radläufen - das sieht einfach kacke aus, so als hätte man Achsbruch.
Nächstes Wochenende kommen dann voraussichtlich 40/30 Federn rein. Danach neue Reifen, anschließend wird vermessen und damit sollte das Thema dann erstmal durch sein!
Dann geht's an die nächsten Baustellen. Tempomat und ein Quitschen aus dem Motorraum, wenn man den Motor abstellt.
Gruß
Meschi
die Querlenker sind - soweit ich das gesehen habe - am unteren Anschlag verschraubt worden. Das Auto war auf der Hebebühne.
Gestern ist aber das vorherige Fahrwerk - ein DTS - wieder eingebaut worden. Mit dem anderen ging das mal so gar nicht....daher diese Interimslösung.
Da mir das aber entschieden zu tief ist - besonders die Oberkanten der Vorderräder verschwinden schon fast hinter den Radläufen - das sieht einfach kacke aus, so als hätte man Achsbruch.
Nächstes Wochenende kommen dann voraussichtlich 40/30 Federn rein. Danach neue Reifen, anschließend wird vermessen und damit sollte das Thema dann erstmal durch sein!
Dann geht's an die nächsten Baustellen. Tempomat und ein Quitschen aus dem Motorraum, wenn man den Motor abstellt.
Gruß
Meschi
ehemaliges Vernunftsfahrzeug: 2012er VW Passat Variant 1.6 TDI
Neues Projekt ab 02.2021: T6 Transporter mit 2.0 TDI und 102 PS
Neues Projekt ab 02.2021: T6 Transporter mit 2.0 TDI und 102 PS