28.05.2017, 19:50
Abend zusammen
Ich habe einen erfreuliche Nachricht: Fehler gefunden
Mein hilfreicher Nachbar hat zwei Audis und ein Diagnosprogrammdafur, mit Kabel. Wir sind heute Morgen zum Cabrio hingefahren und haben nach dem Diagnosestecker gesucht und nach einer weile sowas im Sicherungskasten gefunden. Der kabel passte jedoch nicht. Sache ungeloest dachten wir.
Aber dann haben wir gesehen das es ein Loch/Spalt gab beim Lufteinlass in der vordere Zylinder (Zylinder 1 ?) und teilweise auch in der naechste Zylinder. Der Motor saugte falsche Luft, und bekam dann nicht komprimierte (?) Luft im richtigen Menge. Deshalb lief er sowas von chlecht.
Das riesige 4-rohrige Aluminiumteil (Luftzufuhrroehre) war lose!. Es ist mit eiener Schraube unten befestigt und sie hat sich geloest. So hing das ding nur in den 4 Gummis am Motor fest. Gestern hat sich dann 1 bis 2 von den Gummis sich vom Motor auch geloest und dadurcn wurde ein Loch/Spalt fur die Falschluft gebildet.
Vorlaufig befestigt mit stahldraht lief er wieder gut und ich konnte nach Hause fahren. Neue Schraube besorgt und statt Schaluchklammer Strips benutzt. Alles inordnung.
Morgen fruh fahre ich mit den Wagen dienstlich nach Lillehammer. Hoffentlich gibts gutes Cabriowetter. Auf den Ruckweg werde ich mich dann neue Schaluchklammer besorgen.
Schoenen Sonntag noch!
Steinar
Ich habe einen erfreuliche Nachricht: Fehler gefunden
Mein hilfreicher Nachbar hat zwei Audis und ein Diagnosprogrammdafur, mit Kabel. Wir sind heute Morgen zum Cabrio hingefahren und haben nach dem Diagnosestecker gesucht und nach einer weile sowas im Sicherungskasten gefunden. Der kabel passte jedoch nicht. Sache ungeloest dachten wir.
Aber dann haben wir gesehen das es ein Loch/Spalt gab beim Lufteinlass in der vordere Zylinder (Zylinder 1 ?) und teilweise auch in der naechste Zylinder. Der Motor saugte falsche Luft, und bekam dann nicht komprimierte (?) Luft im richtigen Menge. Deshalb lief er sowas von chlecht.
Das riesige 4-rohrige Aluminiumteil (Luftzufuhrroehre) war lose!. Es ist mit eiener Schraube unten befestigt und sie hat sich geloest. So hing das ding nur in den 4 Gummis am Motor fest. Gestern hat sich dann 1 bis 2 von den Gummis sich vom Motor auch geloest und dadurcn wurde ein Loch/Spalt fur die Falschluft gebildet.
Vorlaufig befestigt mit stahldraht lief er wieder gut und ich konnte nach Hause fahren. Neue Schraube besorgt und statt Schaluchklammer Strips benutzt. Alles inordnung.
Morgen fruh fahre ich mit den Wagen dienstlich nach Lillehammer. Hoffentlich gibts gutes Cabriowetter. Auf den Ruckweg werde ich mich dann neue Schaluchklammer besorgen.
Schoenen Sonntag noch!
Steinar