27.06.2017, 22:57
Servus,
da muss ich beim Durchlesen Heiko Recht geben. Das sind jede Menge Fehler, die von einander unabhängig sind und sehr geballt auftreten - vorallem, da alle üblichen Verdächtigen schon erledigt wurden. Ich würde auch mal in den Hauptkabelbäumen schauen, ob die feucht sind und sich durch die Kapillarwirkung Wasser bis in die Stecker gezogen hat (Korrosion?) und ob evtl. irgendwo ein Marderbiss vorliegt/gelegen hat.
Ansonsten könnte ich dir komplette Kabelbäume und Zentralelektrik anbieten aus einem 94er ABK - wird derzeit in aller Ruhe zerlegt.
Gruß
Boris
da muss ich beim Durchlesen Heiko Recht geben. Das sind jede Menge Fehler, die von einander unabhängig sind und sehr geballt auftreten - vorallem, da alle üblichen Verdächtigen schon erledigt wurden. Ich würde auch mal in den Hauptkabelbäumen schauen, ob die feucht sind und sich durch die Kapillarwirkung Wasser bis in die Stecker gezogen hat (Korrosion?) und ob evtl. irgendwo ein Marderbiss vorliegt/gelegen hat.
Ansonsten könnte ich dir komplette Kabelbäume und Zentralelektrik anbieten aus einem 94er ABK - wird derzeit in aller Ruhe zerlegt.
Gruß
Boris
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de