[Problem] 1.9 TDI Leistungsverlust.
#7
    Hallo erst mal, ich hätte da gern eine Problem Beschreibung.
 
Wie ich hier schon in vielen Post's gelesen habe, gibt es bei vielen einen plötzlichen Leistungsverlust der sich nach einem Motor neu Start beheben lässt.
Dieser erscheint dann aber relative wieder.
 
Als erstes möchte ich hier meine Daten erst mal angeben.
 
1,9 Ltr TDI MKB=AHU, Laufleistung 120500km, EZ 8/97, Erstbesitzer, kein Chiptuning.
MSG original Nummer 028 906 021 GC, Boschnummer 0 281 001 668, Verbauter Ladedrucksensor Bosch 0 273 003 210 250kPa. 
 
Folgender Fehler lief immer aus und ließ sich auch nicht löschen: 1 Fehler gefunden: 65535 - Steuergerät defekt, 37-10 - defekt - Sporadisch. 
Das "sporadisch" erscheint automatische wenn das Steuergerät erst nach einen Neustart des Motor's aus gelesen wird. 
 
Der zweite Fehler hat den Leistungsverlust verursacht, dieser kommt nur hin und wieder, aber immer öfter: 00575 - Saugrohrdruck 17-10 - Regeldifferenz - Sporadisch.
 
Als erstes habe ich das Ladedruckregelventil 028 906 283 getauscht, mit den Schläuchen. Der Ladedrucktemperaturfühler 028 906 081 habe ich auch gewechselt. 
Erbrachte aber keinen Erfolg.
Das Gestänge des der Druckdose 028 145 716B wurde auf Leichtgängigkeit mit Hilfe einer Druck/Vakuumpumpe geprüft.
 
Dann gab es einen entscheidenen Tipp von den "Auto Doc's bei Vox". Da gäbe es ein Steuergerät welches voll mit Motoröl war.
 
Ich habe dann ein gebrauchtes Steuergerät aus einem Cabrio von 1999 ersteigert und mit der WFS II und der GRA angelernt, und siehe da der Fehler 65535 war weg und lief nicht mehr auf.
 
Nun habe ich mal das Steuergerät geöffnet und auch bei dem zum Fahrzeug gehörenden MSG war Öl drin, nicht viel aber etwas Öl lief über den Rand der Leiterplatte. Im Steuergerät ist zwischen den Drucksensor und dem Gehäuse ein ca. 8-10cm lange Schlauch verbaut. Dieser ist das Problem er diffundiert mit zunehmenden alter das Öl-Luft Gemisch in das Gehäuse.
Außerdem ist dieser nicht Ölbeständig da er weich und schmierig wird, dadurch hält er nicht mehr richtig auf den Schlaucholiven.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Ganz geschmeidisch... VCDS, ETKA, ELSA vorhanden. ABT Motorsteuergerät verbaut.
Audi Cabrio TDI, there is no better way to drive.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
1.9 TDI Leistungsverlust. - von Max Unthan - 26.08.2016, 13:20
RE: 1.9 TDI Leistungsverlust. - von Polar300 - 28.08.2016, 18:45
RE: 1.9 TDI Leistungsverlust. - von Lagebernd - 29.08.2016, 07:29
RE: 1.9 TDI Leistungsverlust. - von Max Unthan - 29.08.2016, 08:04
RE: 1.9 TDI Leistungsverlust. - von Lagebernd - 31.08.2016, 14:31
RE: 1.9 TDI Leistungsverlust. - von Jogie - 08.09.2016, 13:09
RE: 1.9 TDI Leistungsverlust. - von Kuddel - 01.07.2017, 13:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABK] Leistungsverlust vaudi97 10 3.965 15.05.2023, 12:55
Letzter Beitrag: ManuelL
  ADR Leistungsverlust terex75 4 2.963 21.08.2021, 21:43
Letzter Beitrag: terex75
  [ADR] Leistungsverlust ab bestimmter drehzahl SWEN 78 3 2.559 16.07.2020, 09:26
Letzter Beitrag: Andrei
  [1Z/AHU] Leistungsverlust bei Last Alex051983 7 3.881 15.12.2018, 15:45
Letzter Beitrag: Kuddel
  Leistungsverlust oder Normal? KayHam 12 6.243 30.09.2018, 19:22
Letzter Beitrag: KayHam
  [Problem] Zündaussetzer an versch. Zylindern / Leistungsverlust Frickelman 2 2.424 26.08.2018, 09:01
Letzter Beitrag: Frickelman
  Leistungsverlust B4, 2,3 Liter Bj.93 Mikecgn 16 10.689 24.01.2017, 00:02
Letzter Beitrag: Manuel79
  [Problem] Leistungsverlust am 2,6l V6 nach Zahnriemenübersprung Stanislav Hoerdt 5 6.724 29.09.2014, 20:07
Letzter Beitrag: Stanislav Hoerdt
  [NG] Leistungsverlust ab 4000 U/min jalabia1 7 6.797 21.02.2014, 21:01
Letzter Beitrag: audicab23
  Leistungsverlust und verschlucken 2.3 NG Felixx 5 10.400 18.03.2011, 19:09
Letzter Beitrag: Felixx



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste