13.10.2017, 07:47
Hi,
war schon verlinkt?, hab ich dann übersehen.
Bleibt aber vieleicht weiterhin ein Problem wegen der Temperatursteuerung des ATF.
Im "Originalfall" wirds ja in jeder Situation auf ca. 90° gehalten. Wer weiß was bei dem Luft/Ölküler z.b. im Standgas passiert (vieleicht zu wenig Luft), oder im Nornalbetrieb (vieleicht zu viel Luft)
Darum würde ich die Rückseite des Wasserkühler als Einbauort wählen, obs dann funktioniert
, du wirst es probieren und berichten müssen.
LG
war schon verlinkt?, hab ich dann übersehen.
Bleibt aber vieleicht weiterhin ein Problem wegen der Temperatursteuerung des ATF.
Im "Originalfall" wirds ja in jeder Situation auf ca. 90° gehalten. Wer weiß was bei dem Luft/Ölküler z.b. im Standgas passiert (vieleicht zu wenig Luft), oder im Nornalbetrieb (vieleicht zu viel Luft)
Darum würde ich die Rückseite des Wasserkühler als Einbauort wählen, obs dann funktioniert


LG
Cabrio ,A4,A3,Viano