12.11.2017, 20:53
Servus,
ich habe zur Lösung eines ähnlichen Phänomens den Zentralschalter zerlegt und dessen Kontakte mit feinstem Schleifpapier begangen und siehe da, alles wieder schick.
Die waren im Laufe der Jahre schwarz angelaufen. Was zur (nebenbei gesagt sehr schön detaillierten und zumindest für mich gut nachvollziehbaren) Darstellung von der Verschaltung passt.
Einfach mal probieren, noch mehr kaputt gehen kann ja eigentlich nicht ;-)
Gruß
Bo.
ich habe zur Lösung eines ähnlichen Phänomens den Zentralschalter zerlegt und dessen Kontakte mit feinstem Schleifpapier begangen und siehe da, alles wieder schick.
Die waren im Laufe der Jahre schwarz angelaufen. Was zur (nebenbei gesagt sehr schön detaillierten und zumindest für mich gut nachvollziehbaren) Darstellung von der Verschaltung passt.
Einfach mal probieren, noch mehr kaputt gehen kann ja eigentlich nicht ;-)
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de

FAQ
