obere Querlenker ausbauen beim A6 4f
#5
(21.11.2017, 16:27)charly74 schrieb: ... Auf keinen Fall (Alu) kannst du hier Wärme (Schweißbrenner oder auch "Linde-Schlüssel" genannt) einsetzen.

Hallo Axel,

dass sich der Einsatz von offener Flamme an Fahrwerksteilen von selbst verbietet, sollte selbstverständlich sein.

Aber grundsätzlich den Einsatz von Wärme auszuschließen, ist m.M.n. über das "Ziel hinausgeschossen".

Man sollte sich hier schon die unterschiedlichen Werkstoffeigenschaften (hier Längenausdehnungskoeffizient) zu Nutze machen.
Aluminium dehnt sich bei Erwärmung ca. doppelt so viel aus wie Stahl.

Durch sorgfältigen und gezielten Einsatz der Wärme z.B. mittels eines Heißluftföns lockert man die "formschlüssige" Verbindung und verschafft gleichzeitig dem Rostlöser die notwendigen my zum Eindringen und wirken.

Dazu die nötige Geduld - dann klappt's schon.
Viel Erfolg.


Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: obere Querlenker ausbauen beim A6 4f - von Peter_Pan - 21.11.2017, 18:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste