obere Querlenker ausbauen beim A6 4f
#6
Hallo lieber Peter...

Ich habe mich zu deinen Postes lange zurück gehalten aber deine belehrende Art geht spätestens hier zu weit.
Im Gegensatz zu dir habe ich schon diverse solche Radlagergehäuse gerettet.
Die Schraube verschweißt sich durch elektrochemische Korrosion regelrecht mit dem Alu. Da kriegst du keinen Rostlöser dazwischen. Und mit dem unterschiedlichen Wärmefluß an diesem Material musst du zu Ende denken.
Das Alu dehnt sich schnell aus, das heißt aber auch das es schnell wieder kalt wird. Ergo irgendwann ist die Schraube warm und hält die Wärme und das Alu witd wieder kühl. Das bedeutet das die Schraube mehr klemmt als je zuvor.
Für den TE gibt es folgende Möglichkeiten:
Variante 1(Vom Audihändler empfohlen und auch angewandt) Das Radlagergehäuse ausbauen und die Querlenker vom Lagerbock abschrauben, ausschwenken und nur die Buchsen in den Querlenkern umpressen.
Variante 2: Die Schraube mittels dem Gewinde rausziehen. Dazu durch den Schlitz auf der Schraubenkopfseite die Schraube mittels 1mm Trennscheibe durchtrennen. Danach Ratsche drauf, durchdrehen und raus das Stück.
Variante 3: Das ist richtig arbeit. Wenn das Gewinde vorne abschert kannst du in dem vorderen Schlitz auch noch mit der Trennscheibe reingehen und dort die Schraube freischneiden. Danach von hinten mit einem Dorn das mittlere Schraubenteil wieder bis in den Schlitz treiben und wieder freischneiden. Das dauert aber funktioniert.
Ein paar Allgemeine Tips hab ich auch noch. Halte dich nicht so lange mit dem Ausschlagen der Schraube auf. Damit stauchst du die Schraube in den Schlitzen nur und verspielst jede Chance die Schraube irgendwie zu ziehen. Wenn du die Schraube von der Kopfseite schlägst passe auf das vordere Klemmstück auf das musst du arretieren sonst kann es dir wegbrechen.
Bei Fragen gerne eine PN an mich!
Und bevor der Peter wieder alles kleinredet...
Ich habe schon an 5 Gehäusen geübt bevor ich dann meine eigenen gemacht habe... Ich denke ich weiß wovon ich rede...

Viele Grüße aus Sachsem
Micha
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.

Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)

[Bild: pan2qeed4l5bq1ncs3d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch: blue-elise , Burns


Nachrichten in diesem Thema
RE: obere Querlenker ausbauen beim A6 4f - von Micha@HY - 21.11.2017, 19:58



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste