obere Querlenker ausbauen beim A6 4f
#10
....warum müssen nur manche Vögel alle Themen vollspammen?
Na egal,

Hallo AxelD7 man kann das Federbein im Dom lösen und soweit verdrehen, dass man an die Schrauben der Buchsen ran kommt.
Wenn du ein passenden Abzieher für die Buchsen hast, kann man die auch direkt am Fahrzeug wechseln.
Ob das Sinn macht, weiß ich nicht, denn die Kugelkopfe am anderen Ende bleiben ja die alten, darum tendeiere ich immer zum wechsel der gesammten Querlenker.

Wenn der Wechsel planbar ist, halte ich die berüchtigte Schraube über 4-6 Wochen vorher immer nass (Rostlöser).
Mutter lösen, und den Schraubenkopf mit Schlagschrauber bearbeiten (lass den ruihg 5Min hämmern), Schraubenkopf mit Ratsche drehen (wenn er nun abreißt Un )
Mutter anziehen, damit der Schraubenrest durchgezogen wird. Kannst auch den Heißluftfön zur Hand nehmen und das Alu warm machen (geht aber nur einmal, wie von Micha gesagt, wenn die Schraube zu warm wird musst du ne gute Zeit warten)

Auf diese Art hab ich bis jetzt alles auf bekommen.

LG
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch: Burns


Nachrichten in diesem Thema
RE: obere Querlenker ausbauen beim A6 4f - von blue-elise - 22.11.2017, 14:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste