22.03.2018, 21:25
Hallo,
habe gerade alles selber mit alten Lederbezügen aus einem anderem Wagen bei meinem Coupe, bisher mit Stoffsitzen, durch. Die Anleitung von Don Krypton war mehr als hilfreich. Die Ablagefächer habe ich bei den Türpappen aber nicht geklebt, sondern verschraubt, teils mit Klemmmuttern, so heißen wohl die Dinger an den dicken Stegen der Ablage. Aber Türpappen war der größte Aufwand . Nervig waren auch die Lager in die die Rücklehne einrastet. Die musste ich alle aufbohren und dann Gewinde nachschneiden. Wahrscheinlich die Linsenschrauben die diese Lager halten durch die Belastung verzogen und festgefressen.
Gruß Uwe
habe gerade alles selber mit alten Lederbezügen aus einem anderem Wagen bei meinem Coupe, bisher mit Stoffsitzen, durch. Die Anleitung von Don Krypton war mehr als hilfreich. Die Ablagefächer habe ich bei den Türpappen aber nicht geklebt, sondern verschraubt, teils mit Klemmmuttern, so heißen wohl die Dinger an den dicken Stegen der Ablage. Aber Türpappen war der größte Aufwand . Nervig waren auch die Lager in die die Rücklehne einrastet. Die musste ich alle aufbohren und dann Gewinde nachschneiden. Wahrscheinlich die Linsenschrauben die diese Lager halten durch die Belastung verzogen und festgefressen.
Gruß Uwe