[Problem] Motor startet nicht, vermutlich kein Sprit
#29
(15.06.2018, 08:53)Peter_Pan schrieb:
(15.06.2018, 00:05)Kai-8G schrieb: ... das Relais ruckte spürbar nach etwa einer Gedenksekunde, und nach etwa zwei weiteren kam ein weiterer, kleinerer Ruck hinterher.

Beim Ausschalten der Zündung passierte nichts.

Hallo Kai,

das bedeutet, dass das Relais nach dem Einschalten der Zündung ordnungsgemäß anzieht (und die Pumpe einschalten will), aber auch, dass es nach den genannten zwei Sekunden wieder abfällt (und die Pumpe wieder ausschaltet).
Also ist das Relais erst mal ok. Die Masse für den Steuerstromkreis kommt vom Steuergerät der Einspritzanlage. Das schaltet das Relais nach der genannten Zeit (zeitgesteuert?) ab, wenn der Motor nicht gestartet wird. Ist bei meinem NG auch so.

Die Pumpe sollte nicht "rucken" sondern deutlich hörbar summen. Die scheint also blockiert zu sein, wie bereits vermutet.

Als "Sofortmaßnahme" würde ich jetzt die Pumpe ausbauen und versuchen, sie in umgekehrter Fließrichtung durchzuspülen bzw. durchzublasen. Sofern man drankommt - ich hatte die Pumpe noch nicht in der Hand - kann man versuchen, sie "anzuwerfen". Bei Heizungspumpen, die nach langer Standzeit im Sommer blockiert sind, funktioniert das in 95% aller Fälle und die Pumpen laufen noch Jahre problemlos weiter.

@Heiko:
Da die Pumpe ja nur kurze Zeit angesteuert wird, reicht es wohl noch nicht, die Sicherung auszulösen. Der "Blockierstrom" war ja auch im "Drahtversuch" nicht ausreichend, um die Sicherung auszulösen - und da war die Einschaltdauer ja noch deutlich länger.
Bei den oben zitierten Heizungspumpen "fliegen" i.d.R. auch keine Sicherungen - die werden nur richtig heiß.

Gruß
Peter

Hallo,

Peter, mit anwerfen meinst Du einen motivierenden Klopper mit'm Hammer? Oder etwas Anderes?

Wenn ich die Pumpe ausbauen will - läuft dann der Inhalt des Benzintanks raus? Falls ja - wie kann ich das sauber (zuverlässig, professionell, sicher) verhindern?

Bei Pfuschereien mit Draht im Sicherungskasten gehe ich gerade noch mit - aber 10-20 Liter Benzin uff de Gass, unnerm Auto - da hört der Spaß auf. Das muss sicher sein.


Grüße
Kai
PN-Funktion ist deaktiviert weil Postfach voll, bitte stattdessen Email schicken, das funktioniert besser.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor startet nicht, vermutlich kein Sprit - von Kai-8G - 15.06.2018, 15:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [AAH] Kein Zündfunke Falco 1 804 20.09.2023, 18:02
Letzter Beitrag: Falco
  [ABC] 2.6 Automatik startet nicht mehr nach bc und ac einbau Andicabrio 2 1.784 08.10.2022, 11:24
Letzter Beitrag: Andicabrio
  [Problem] Neue Batterie leer - kein Kriechstrom ManuelL 15 5.262 16.10.2021, 21:15
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  [Problem] WFS / AutoGuard ausgebaut - Auto startet nicht (mehr) kirmskrams 2 2.058 19.06.2020, 22:21
Letzter Beitrag: kirmskrams
  [AAH] Motor springt nicht an...:-) Steffi und Mulri 12 5.036 18.06.2020, 16:46
Letzter Beitrag: Steffi und Mulri
  [Problem] Motor springt nach ca. 24h Standzeit nicht mehr an Arazaza 4 2.677 06.04.2020, 19:08
Letzter Beitrag: Arazaza
  [Problem] Kein Zündfunken auf Zylinder 3 und 5 Rotzlümmel 0 933 29.02.2020, 21:43
Letzter Beitrag: Rotzlümmel
  KI generiert kein korrektes GALA Signal Mech© 83 79.066 18.08.2019, 19:53
Letzter Beitrag: Manuel79
  [Elektrisch] Nun zu meinen Problem. Es funktioniert kein Fensterheber, das heißt ich kann kein fen Bobel 2 1.934 23.04.2019, 16:19
Letzter Beitrag: sunnysunday
  VCDS - kein Zugriff Steuergerät MichaW 13 7.253 07.04.2019, 13:04
Letzter Beitrag: cabdrive69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste