27.06.2018, 18:50
Hallo zusammen,
ich habe nun gefunden wie man den Luftmengenmesser prüfen kann. Laut Reparaturleitfaden "Audi Cabriolet 1992 ➤
Digifant Einspritz- und Zündanlage 07.93 > - Ausgabe 10.1999" prüft man folgende Dinge.
Signalspannung prüfen
Prüfvoraussetzungen:
- Schieben Sie die Schutzkappe an der Steckverbindung zurück.
- -> Schließen Sie das Multimeter zur Spannungsmessung zwischen Kontakt 2 und 4 der Steckverbindung an.
- Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen. - Sollwert: 0,5 ... 1,5 V
- Motordrehzahl erhöhen und dabei die Spannungsänderung beobachten.
- Sollwert:
Mit steigender Motordrehzahl und damit steigendem Luftdurchsatz steigt proportional die Signalspan‐ nung bis ca. 4,5 V bei Höchstdrehzahl
Findet keine Spannungsänderung statt oder zeigt sich ein Spannungseinbruch bei steigender Drehzahl: - Ersetzen Sie den Luftmengenmesser.
Bei mir steht der Leerlaufwert bei ca. 0.9V. Wenn ich den Gaszug bewege tut sich nichts. Die 0.9 bleibt stehen.
Selbst bei Vollgas. Das deutet dann wohl auf einen Defekt hin?!
Jetzt kommt noch etwas. Laut dem link hier soll eine Luftmengenmesser mit der OE Nummer 037906301C verbaut sein.
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+cabrio...29-129022/
Bei mir ist aber OE 0379063010 verbaut.
Was ist in euren ABK für eine OE Nummer verbaut? Und wo holt man so ein Teil eigentlich her? Gebraucht kann das Teil das gleiche Problem aufweisen.
Ich bin grad ratlos...
Grüße
Sven
ich habe nun gefunden wie man den Luftmengenmesser prüfen kann. Laut Reparaturleitfaden "Audi Cabriolet 1992 ➤
Digifant Einspritz- und Zündanlage 07.93 > - Ausgabe 10.1999" prüft man folgende Dinge.
Signalspannung prüfen
Prüfvoraussetzungen:
- Leitungsverbindung i.O.
- Luftmengenmesser angeschlossen
- Schieben Sie die Schutzkappe an der Steckverbindung zurück.
- -> Schließen Sie das Multimeter zur Spannungsmessung zwischen Kontakt 2 und 4 der Steckverbindung an.
- Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen. - Sollwert: 0,5 ... 1,5 V
- Motordrehzahl erhöhen und dabei die Spannungsänderung beobachten.
- Sollwert:
Mit steigender Motordrehzahl und damit steigendem Luftdurchsatz steigt proportional die Signalspan‐ nung bis ca. 4,5 V bei Höchstdrehzahl
Findet keine Spannungsänderung statt oder zeigt sich ein Spannungseinbruch bei steigender Drehzahl: - Ersetzen Sie den Luftmengenmesser.
Bei mir steht der Leerlaufwert bei ca. 0.9V. Wenn ich den Gaszug bewege tut sich nichts. Die 0.9 bleibt stehen.
Selbst bei Vollgas. Das deutet dann wohl auf einen Defekt hin?!
Jetzt kommt noch etwas. Laut dem link hier soll eine Luftmengenmesser mit der OE Nummer 037906301C verbaut sein.
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+cabrio...29-129022/
Bei mir ist aber OE 0379063010 verbaut.
Was ist in euren ABK für eine OE Nummer verbaut? Und wo holt man so ein Teil eigentlich her? Gebraucht kann das Teil das gleiche Problem aufweisen.
Ich bin grad ratlos...
Grüße
Sven
Umbau auf 5x112 mit Girling 60 Bremse vorn.
Audi A8 D2 Gullideckel Felgen in 8x18 Hochglanzverdichtet und mit Klarlack beschichtet.
KW v1 Gewindfahrwerk.
Schaltsaugrohrumbau für ein kleines plus an Leistung und Durchzug.
RS2 Spiegel......und ein paar Kleinigkeiten....
Opamatik, BC mit MC, GRA, Audi Concert 2...