Lambdasonde
#14
Hallo Gemeinde,

Was ich jetzt gelernt habe, ist, dass ich den Humor etwas zurückschraube und versuche, sachlicher zu sein.

Tritt mit dem Stiefel meint nur, dass im Radhaus etwas mehr Platz wäre, um Druck auf den Schlüssel zu geben. Bitte, bitte nicht wörtlich nehmen. Diese Formulierung steht in einem Treat zur Demontage der Sonde hier im Forum und ich habe diese Formulierung kritiklos übernommen. 

Mittlerweile habe ich mich schon zu 2 neuen Sonden entschieden, weil ich die Qualität der vorhandenen nicht beurteilen kann. Falls es die ersten waren sind die eh hinüber. Wenn es neuere waren, dann sind sie halt neuer und funktionieren noch, werden die Demontage aber wahrscheinlich nicht überleben. Insofern ist abflexen wahrscheinlich die einfachste Methode wenn man da richtig ran käme. 

Das mit dem Kühlrohr ist auch so eine Sache. Auch wenn ich das Kühlrohr löse bekomme ich wahrscheinlich den Kopf nicht raus, denn es scheint so dass ich das Kühlrohr nicht um den Kopf gezwirbelt bekomme. Wie gesagt, dass ist ein Geweih, welches innen und außen am Kopf vorbeiläuft und einige Zu-und Abläufe hat. Es läuft vom Kühler von vorne nach hinten, um den Motor rum und endet wieder vorne im V und hinten auf dem 2. Kopf. Um es herauszubekommen müsste ich es mit dem linken Kopf mit herausheben. 

Um das zu zeigen, noch mal das Bild unten. Das Rohr knickt hinten ab, läuft hinten um den in Fahrtrichtung linken Kopf herum (Zulauf) um dann wieder ganz nach vorne in den Block zu laufen. Ein zweiter Zweig geht dann zum rechten Kopf (in Fahrtrichtung). Die Lamdasonde sorgt dafür, dass das Kühlrohr zwischen Krümmer und Kopf eingekeilt wird und dadurch kann man den Kopf nicht abheben. Bei der Kopfreparatur kann man die Krümmer nicht vom Kopf trennen weil man an die Krümmerschrauben nicht ran kommt. Deshalb sagt der Reparaturleitfaden, die Krümmer am Auspuff zu trennen und den Krümmer mit dem Kopf abzunehmen. Und vorher Lambdasonde entfernen.

Deshalb komme ich hier nicht weiter. Den Motor rauszuheben, dazu fehlen mir Platz, Freunde und Chuzpe.

Noch was am Rande. 

Tips wie: Das ist ein Ausbildungsberuf, langjährige Erfahrung, Buch lesen und Ratgeber lesen machen die Sonde nicht locker. Tips wie Schlitznuss, eine Hazet Nummer für Werkzeug, Krümmer erwärmen und Rostlöser benutzen dagegen schon eher.  
Ich denke, dass selber schrauben nicht dumm macht, den Verstand für die Technik fördert, Respekt einfordert und Spass macht. Deshalb habe ich mich auch selbst dran gemacht. Ich brauche und suche genau die Tips, die ein langjähriger Mechaniker hat um keinen Fehler zu machen und zu lernen. Ich kann nicht der erste sein, der vor diesem Problem steht. Lambdasonden sind Verschleißteile mit Wechselintervall (160.000 KM). Dass man dafür das gesamte Auto zerlegen muss, macht mich etwas ratlos und ich möchte verhindern, dass ich etwas falsch mache. Deshalb frage ich nach und mache nicht einfach etwas kaputt und frage dann. 

Wie gesagt, ich habe ein sehr lehrreiches Buch über das Auto und den Motor und bin mit dieser Anleitung bis hierher gekommen. Ich habe jeden Arbeitsschritt fotografisch dokumentiert und hoffe damit, das Auto wieder zusammenzubekommen. Alle Schrauben und Kabel sind beschriftet und im Setzkasten in Reihenfolge untergebracht. Bisher war die Demontage logisch, klar und deutlich. Die Köpfe will ich zum Motorenbauer bringen, damit dort dann neue Ventilschaftdichtungen, Hydros und Nockenwellendichtungen eingebaut werden. Ich hoffe inständig, dass die Nockenwellen noch gut sind........und bin skeptisch........

Alle Dichtungen des Motors werden erneuert und dann ist der V6 hoffentlich weithin von seiner Inkontinenz befreit.

Grüssle vom Christian

PS: Unterschied 5-Zylinder und 6-Zylinder. Die Lambdasonde sitzt beim 6-Zylinder im Krümmer direkt hinter dem Motor und nicht vor dem Kat.

Hallo!

Hazet Nuss ist bestellt!

Grüsse von Christian



Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Lambdasonde - von kultiviert reisen - 01.07.2018, 14:44
RE: Lambdasonde - von kultiviert reisen - 02.07.2018, 20:21
RE: Lambdasonde - von Micha@HY - 02.07.2018, 21:16
RE: Lambdasonde - von Peter_Pan - 02.07.2018, 22:09
Lambdasonde - von kultiviert reisen - 03.07.2018, 00:02
RE: Lambdasonde - von Manuel79 - 03.07.2018, 09:52
RE: Lambdasonde - von Peter_Pan - 08.08.2018, 21:00
RE: Lambdasonde - von kultiviert reisen - 09.08.2018, 15:22
RE: Lambdasonde - von SommerImRevier - 03.07.2018, 10:48
RE: Lambdasonde - von Manuel79 - 03.07.2018, 13:49
RE: Lambdasonde - von Jörg Ho. - 03.07.2018, 12:43
RE: Lambdasonde - von JoeCotty - 03.07.2018, 13:04
RE: Lambdasonde - von blue-elise - 03.07.2018, 21:42
RE: Lambdasonde - von SommerImRevier - 03.07.2018, 21:46
RE: Lambdasonde - von dfx - 04.07.2018, 03:45
RE: Lambdasonde - von kultiviert reisen - 04.07.2018, 17:31
RE: Lambdasonde - von Manuel79 - 07.07.2018, 12:40
RE: Lambdasonde - von blue-elise - 04.07.2018, 21:41
Lambdasonde - von kultiviert reisen - 08.07.2018, 11:18
RE: Lambdasonde - von SommerImRevier - 08.07.2018, 12:08
Lambdasonde - von kultiviert reisen - 08.07.2018, 15:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kabel der Lambdasonde original verlegen am ABK Motor M4st3r M M 1 1.255 04.12.2024, 21:46
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  Stecker Lambdasonde fahrzeugseitig Micha75 0 2.179 17.08.2023, 10:47
Letzter Beitrag: Micha75
  Wechsel Lambdasonde terex75 6 5.467 26.11.2021, 08:37
Letzter Beitrag: ManuelL
  Lambdasonde wechseln JoeCotty 6 6.044 02.05.2018, 18:43
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Lambdasonde V6 2.6 JJokl 22 26.617 10.04.2018, 12:50
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Welche Lambdasonde benötige ich für einen Upgrade-Kat? 08/15 0 2.738 19.03.2016, 18:54
Letzter Beitrag: 08/15
  Einzelstecker Lambdasonde NG Schwabencabrio 3 4.218 16.02.2014, 19:23
Letzter Beitrag: Schwabencabrio
  Bezeichnung / Maße Lambdasonde Mutzenbacher 0 2.512 08.04.2013, 06:46
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  Lambdasonde prüfen beim ABK Cab987 2 5.409 15.04.2012, 15:19
Letzter Beitrag: hamag
  lambdasonde 5-Ender gibtsnoch 4 6.802 21.04.2011, 16:46
Letzter Beitrag: Cabri-Jo75



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste