[ABC] Fehlereinträge bzgl. Lambda und Aktivkohlebehälter
#7
Hallo,

so gings weiter :

- Anderes D-Steuergerät verbaut : An WFS anlernen müssen. Klar. Aber weiterhin selbe 3 Fehler. N80 klickt nicht bei Stellglieddiagnose.
- Anderes K-Steuergerät verbaut : Anlernen nicht notwendig ??? Nur noch 2 Lambda-Fehler. N80 klickt nicht bei Stellglieddiagnose.
- Anderes N80 eingebaut : Klickt nun bei Stellglieddiagnose ! Alle 3 Fehler weg nach Probefahrt.

Was sich mir nicht erschliesst :
- Warum musste ich das K-Steuergerät nicht anlernen ?
- Warum hat das K-Steuergerät das defekte N80 nicht erkannt ?

Das defekte N80 war wohl auch die Ursache für die Lamda-Fehler. Hoffe das bleibt so.

Aktuell habe ich noch das K-Steuergerät drin und will es eigentlich drin lassen. Hab irgendwo mal gelesen, dass die "D" nicht so dolle sein sollen.
Gruss
Joe


Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlereinträge bzgl. Lambda und Aktivkohlebehälter - von JoeCotty - 14.07.2018, 16:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Messwertblock Lambda terex75 0 1.440 14.09.2021, 07:43
Letzter Beitrag: terex75
  [ADR] Fragen zum Aktivkohlebehälter Oskar0025 4 3.766 30.04.2018, 12:45
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  [NG] Frage bzgl. Motorlauf und Öldeckel Ralph 8 5.923 25.09.2015, 09:43
Letzter Beitrag: Ralph
  [NG] Einstellung Druckstellerstrom / Lambda regelt nicht tom29 7 6.843 09.07.2015, 21:52
Letzter Beitrag: jopetzi
  Lambda- und CO Wert falsch- HILFE!!! GBA 6 5.704 05.06.2014, 16:38
Letzter Beitrag: GBA
  Lambda Signal eine Bergtal fahrt MrWhy 12 10.351 29.04.2010, 14:41
Letzter Beitrag: matze66
  Welchen Zweck erfüllt eigentlich der Aktivkohlebehälter? cargro76 5 14.687 30.12.2009, 17:18
Letzter Beitrag: Vibesy
  Lambda Regelung Problem ak271 4 4.917 27.01.2009, 23:36
Letzter Beitrag: Vibesy
  Geber Motordrehzahl - LMM - Lambda, usw. onlyamiga 4 9.107 28.09.2007, 13:18
Letzter Beitrag: onlyamiga



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste