11.08.2018, 11:27
Hallo,
muss den alten Thread nochmal rausholen.
Ich bin auch gerade am überlegen ob ich nen 1.8t einbauen soll ... oder nicht
meine Frage, die ich nirgends 100% beantwortet bekommen habe, ist welche Motorenhalter (inkl. Nummer) sind nun wirklich zu verwenden?
meine Basis ist ein 2.0 ABK
wenn ich das richtig gelesen habe
passt links (fahrerseite) der originale ABK Halter mit Lager?!
vorne die stütze auf ABK?!
aber wie sieht es mit der Beifahrerseite aus? welches Lager und welcher Halter?
hier soll es ja einer vom ADR sein. Gibts hier ne Teilenummer für mich?
würd mich riesig über eine Antwort freuen
muss den alten Thread nochmal rausholen.
Ich bin auch gerade am überlegen ob ich nen 1.8t einbauen soll ... oder nicht

meine Frage, die ich nirgends 100% beantwortet bekommen habe, ist welche Motorenhalter (inkl. Nummer) sind nun wirklich zu verwenden?
meine Basis ist ein 2.0 ABK
wenn ich das richtig gelesen habe
passt links (fahrerseite) der originale ABK Halter mit Lager?!
vorne die stütze auf ABK?!
aber wie sieht es mit der Beifahrerseite aus? welches Lager und welcher Halter?
hier soll es ja einer vom ADR sein. Gibts hier ne Teilenummer für mich?
würd mich riesig über eine Antwort freuen
MfG Heiko W.
Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.)
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3 Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er
Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB
Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.)
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3 Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er

Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB

--> VCDS (Hex-Net) Support im Raum SW <--