22.11.2018, 19:39
Hallo Leute,
nachdem hier mittlerweile die Kuh, äh Diesel und Benziner durchs Dorf getrieben werden, habe ich mal versucht von den Ämtern und Überwachungseinrichtungen eine Info bezgl. KLR von Twintec, D3 und einer Einstufung unserer Cabs mit dem ABK zu bekommen.
Es war ernüchternd. Keiner konnte mir verbindlich sagen, wie die Einstufung nach dem Einbau des KLRs erfolgt. Der TÜV-Ingenieur geht von Euro 2 aus und meinte, entgegen dem Wikipedia Artikel D3 wäre schlechter als Euro 3. Damit würde der Einbau keinen Sinn machen.
Ich habe jetzt mal einen Bekannten vom TÜV aktiviert, dass der einen Experten befragt, ob es hier eine eindeutige Einstufung nach Euro-Norm gibt. Ich werde dann weiter berichten.
Es ist doch wirklich alles beSCHEUERt
.
nachdem hier mittlerweile die Kuh, äh Diesel und Benziner durchs Dorf getrieben werden, habe ich mal versucht von den Ämtern und Überwachungseinrichtungen eine Info bezgl. KLR von Twintec, D3 und einer Einstufung unserer Cabs mit dem ABK zu bekommen.
Es war ernüchternd. Keiner konnte mir verbindlich sagen, wie die Einstufung nach dem Einbau des KLRs erfolgt. Der TÜV-Ingenieur geht von Euro 2 aus und meinte, entgegen dem Wikipedia Artikel D3 wäre schlechter als Euro 3. Damit würde der Einbau keinen Sinn machen.
Ich habe jetzt mal einen Bekannten vom TÜV aktiviert, dass der einen Experten befragt, ob es hier eine eindeutige Einstufung nach Euro-Norm gibt. Ich werde dann weiter berichten.
Es ist doch wirklich alles beSCHEUERt
.

FAQ

![[Bild: 86tgwoab.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240503/86tgwoab.jpg)
