18.12.2018, 13:23
Hallo zusammen
Michael hat Recht. Die Funktion im System ELSA (elektronisches Service Auskunftssystem) ist zum 10.12.2018 entfallen - ganz einfach durch "Wegfall" des entsprechenden Buttons. Da das System online funktioniert geht das bei keiner Vertragswerkstatt mehr.
Was jedoch sein kann: der Händler hat den Radiocode in seinem DMS (Dealer-Management-System) hinterlegt, also eine Zusatzinformation zum Fahrzeug hinterlegt. Das wurde z.B. bei Fahrzeugübergabe gemacht, um sich die Abfrage später sparen zu können.
Bei Mercedes gibt's bei den älteren Geräten von Becker eine Möglichkeit, mit Eingabe der Radionummer den Code zu generieren. Da bin ich aber nicht weiter informiert, wie das genau geht. Ich kann nur sagen = funktioniert, da ich bei meinem W 124 so gemacht habe.
Aktuell geht die Abfrage nur noch mit dem aktuellen ODIS-Tester in der Werkstatt. Hier muss ein Fahrzeug über OBD angesteckt sein, die Radionummer kann jedoch manuell eingegeben werden. Bei meinem S2 hab ich das im Sommer genauso gemacht - neuen A4 an den Tester, die "alte" Radionummer rein und schon kam der Code...
Ich fürchte nur, das Audi und VW irgendwann die alte Datenbank löscht - wer kommt noch mit einem über 20 Jahre alten Radio und will einen Code....
Tja, die damaligen Geräte waren halt zu gut....
Winterliche Grüße
der Charly
Michael hat Recht. Die Funktion im System ELSA (elektronisches Service Auskunftssystem) ist zum 10.12.2018 entfallen - ganz einfach durch "Wegfall" des entsprechenden Buttons. Da das System online funktioniert geht das bei keiner Vertragswerkstatt mehr.
Was jedoch sein kann: der Händler hat den Radiocode in seinem DMS (Dealer-Management-System) hinterlegt, also eine Zusatzinformation zum Fahrzeug hinterlegt. Das wurde z.B. bei Fahrzeugübergabe gemacht, um sich die Abfrage später sparen zu können.
Bei Mercedes gibt's bei den älteren Geräten von Becker eine Möglichkeit, mit Eingabe der Radionummer den Code zu generieren. Da bin ich aber nicht weiter informiert, wie das genau geht. Ich kann nur sagen = funktioniert, da ich bei meinem W 124 so gemacht habe.
Aktuell geht die Abfrage nur noch mit dem aktuellen ODIS-Tester in der Werkstatt. Hier muss ein Fahrzeug über OBD angesteckt sein, die Radionummer kann jedoch manuell eingegeben werden. Bei meinem S2 hab ich das im Sommer genauso gemacht - neuen A4 an den Tester, die "alte" Radionummer rein und schon kam der Code...
Ich fürchte nur, das Audi und VW irgendwann die alte Datenbank löscht - wer kommt noch mit einem über 20 Jahre alten Radio und will einen Code....
Tja, die damaligen Geräte waren halt zu gut....
Winterliche Grüße
der Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche