03.01.2019, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2019, 20:13 von Hobbyaudischrauber.)
Hi, ich habe das auch hinter mir. Ich habe vorsorglich ohnehin den Verdampfer mit getauscht weil ich die Aktion auf keinen Fall 2 mal machen wollte. Aber ich meine er muss eh ab (unter der Batterie) damit man den Kasten komplett rausnehmen kann. Würde dir das aber eh empfehlen, da...
1) Du das sonst bei defekten Verdampfer nochmal machen musst
2) Wahrscheinlich auch der Schaumstoff auf dem Luftleiter kaputt ist: Ich habe da alles gründlich entfernt und dann mit Hochtemperatur Aluklebeband neu "bespannt". Ansonsten hast du einen neuen Wärmetauscher und keine Temperaturregelung wegen den Löchern im Leitblech
3) Wenn du den Kasten rausnimmst kannst du ihn auch besser putzen
Generell: Nicht sparen sondern hochwertige Teile verbauen, Du willst das nicht 2 mal machen. Aber nur Mut: Sieht zwar schlimm aus wenn alles draussen ist, aber geht schon...
...und mache an den Rändern des Leitbleches noch etwas temperaturfestes Dichtband dran damit später nichts klappert...
1) Du das sonst bei defekten Verdampfer nochmal machen musst
2) Wahrscheinlich auch der Schaumstoff auf dem Luftleiter kaputt ist: Ich habe da alles gründlich entfernt und dann mit Hochtemperatur Aluklebeband neu "bespannt". Ansonsten hast du einen neuen Wärmetauscher und keine Temperaturregelung wegen den Löchern im Leitblech
3) Wenn du den Kasten rausnimmst kannst du ihn auch besser putzen
Generell: Nicht sparen sondern hochwertige Teile verbauen, Du willst das nicht 2 mal machen. Aber nur Mut: Sieht zwar schlimm aus wenn alles draussen ist, aber geht schon...
...und mache an den Rändern des Leitbleches noch etwas temperaturfestes Dichtband dran damit später nichts klappert...

FAQ
