(18.02.2019, 06:47)neupier schrieb: Hallo ??
Bei schneller Fahrt (140) reicht offensichtlich die Fahrtwindkühlung aus, springen denn bei warmen Motor im Stand beide Lüfter an?? Thermostat geprüft ??
M.f.G. Pierre
Moin Pierre,
bei schneller Fahrt gehe ich hier von entsprechender Temperaturentwicklung aus, die irgendeinem Sensor (vermutlich Thermoschalter im Kühler?) mitteilt, dass Lüfterstufe 2 ggf. anspringen soll. Beide Lüfter springen im Stand bei warmen Motor nicht an. Thermostat öffnet, da Temperatur über ~90° geht und die Heizung auch einwandfrei funktioniert. Zudem kein erhöhter Verbrauch.
Mein Hauptproblem scheint zu sein, dass Lüfterstufe 1 nicht geht. Auch beim Brücken nicht.
Grüße,
Alex