16.03.2019, 20:09
Hallo Klaus,
wenn es der Spannungsregler wäre, dann würde deine Tankanzeige auch spinnen - und die scheint ja zu funktionieren, oder?
Seltsam ist, dass das nach dem Tausch des Sensors nicht weg ist. Jetzt weiß ich aber beim ABK nicht genau, welche Geber alle damit zusammen hängen - vielleicht hat da ein ABK Spezi eine Idee?
Gruß
Boris
wenn es der Spannungsregler wäre, dann würde deine Tankanzeige auch spinnen - und die scheint ja zu funktionieren, oder?
Seltsam ist, dass das nach dem Tausch des Sensors nicht weg ist. Jetzt weiß ich aber beim ABK nicht genau, welche Geber alle damit zusammen hängen - vielleicht hat da ein ABK Spezi eine Idee?
Gruß
Boris
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de