25.03.2019, 15:45
Auslesen während der Fahrt ist leider doch nicht machbar, da es den Zugang zum Stecker natürlich nur über die Motorhaube gibt...
Zudem: während der Fahrt geht die Temperatur runter auf ca. 80 Grad. Die 70 Grad aus dem ersten Post waren ein Ablesefehler meinerseits - die Temperaturanzeige ist irgendwie seltsam skaliert. Vielleicht ist das ja sogar der normale Schwankungsbereich zw. 80 und 100 Grad, je nach Belastung?
Welches Thermostat genau verbaut ist, weiß ich nciht, nach eigener (glaubwürdiger) Aussage verbaut die Werkstatt aber ausschließlich Original-Ersatzteile. Aktueller Verdacht sind noch der Temperatursensor oder die Anzeige selbst...
Zudem: während der Fahrt geht die Temperatur runter auf ca. 80 Grad. Die 70 Grad aus dem ersten Post waren ein Ablesefehler meinerseits - die Temperaturanzeige ist irgendwie seltsam skaliert. Vielleicht ist das ja sogar der normale Schwankungsbereich zw. 80 und 100 Grad, je nach Belastung?
Welches Thermostat genau verbaut ist, weiß ich nciht, nach eigener (glaubwürdiger) Aussage verbaut die Werkstatt aber ausschließlich Original-Ersatzteile. Aktueller Verdacht sind noch der Temperatursensor oder die Anzeige selbst...