26.04.2019, 11:50
Hallo Uwe,
das ist natürlich richtig was du schreibst. Ich sollte die "langen Standzeiten" mal noch näher umschreiben. Ich rede da von max. einer Nacht bzw. einer halben bis einer Stunde.
Länger braucht das Cabrio nicht stehen.
Die Bremsanlage ist im Frühjahr komplett neu gekommen mit Scheiben. Dabei war der hintere linke Bremssattel von der Handbremse tatsächlich etwas stramm. Das betroffene Hinterrad wird beim fahren aber nicht wärmer als die anderen. Auch ist das Rad auf der Bühne genau so freigängig wie die anderen auch.
Deine Vermutung hatte ich allerdings auch schon aber das kann ich ausschließen.
Das es nur Orakeln ist hatte ich im ersten Beitrag ja auch schon angedeutet. Eventuell gibt es aber ja noch Ideen an die ich noch nicht gedacht habe oder jemand hier im Forum schreibt das er genau das Verhalten auch bei seinem Cabrio schon hatte.
Axel schreibt ja das er eventuell das gleich Geräusch bei seinem Automatik auch hat.
Gehen wir doch mal anders vor. Was kann solch ein Geräusch verursachen?
Bremsbelag an Scheibe verklebt. Könnte sein aber schon nach einer Stunde Standzeit?
Radlager losbrechmoment. Sollte das dann nicht auch weiter Geräusche machen?
Antriebswelle?
Getriebe? Sollte dann eigentlich auch mit weiteren Geräuschen auf sich aufmerksam machen.
Radaufhängung? Wie geschrieben habe ich einen leichten Linksdrall. Spiel in der Radaufhängung ist aber keines feststellbar.
das ist natürlich richtig was du schreibst. Ich sollte die "langen Standzeiten" mal noch näher umschreiben. Ich rede da von max. einer Nacht bzw. einer halben bis einer Stunde.
Länger braucht das Cabrio nicht stehen.
Die Bremsanlage ist im Frühjahr komplett neu gekommen mit Scheiben. Dabei war der hintere linke Bremssattel von der Handbremse tatsächlich etwas stramm. Das betroffene Hinterrad wird beim fahren aber nicht wärmer als die anderen. Auch ist das Rad auf der Bühne genau so freigängig wie die anderen auch.
Deine Vermutung hatte ich allerdings auch schon aber das kann ich ausschließen.
Das es nur Orakeln ist hatte ich im ersten Beitrag ja auch schon angedeutet. Eventuell gibt es aber ja noch Ideen an die ich noch nicht gedacht habe oder jemand hier im Forum schreibt das er genau das Verhalten auch bei seinem Cabrio schon hatte.
Axel schreibt ja das er eventuell das gleich Geräusch bei seinem Automatik auch hat.
Gehen wir doch mal anders vor. Was kann solch ein Geräusch verursachen?
Bremsbelag an Scheibe verklebt. Könnte sein aber schon nach einer Stunde Standzeit?
Radlager losbrechmoment. Sollte das dann nicht auch weiter Geräusche machen?
Antriebswelle?
Getriebe? Sollte dann eigentlich auch mit weiteren Geräuschen auf sich aufmerksam machen.
Radaufhängung? Wie geschrieben habe ich einen leichten Linksdrall. Spiel in der Radaufhängung ist aber keines feststellbar.
Gruß
Jürgen
Audi Cabrio 2,8 ming blau mit fast voller Hütte Verkauft an Salador ;-)
Audi A4 B6 Cabrio. 3,0 Liter Quattro Benziner mit fast voller Hütte und mit Prins VSI II Gasanlage. Verkauft
Audi Cabrio 2,8 Sunset Edition in Gomera mit fast voller Hütte ;-) genannt "Christin" ;-) Verkauft
Audi C3 oder C4 ?
Jürgen
Audi Cabrio 2,8 ming blau mit fast voller Hütte Verkauft an Salador ;-)
Audi A4 B6 Cabrio. 3,0 Liter Quattro Benziner mit fast voller Hütte und mit Prins VSI II Gasanlage. Verkauft
Audi Cabrio 2,8 Sunset Edition in Gomera mit fast voller Hütte ;-) genannt "Christin" ;-) Verkauft
Audi C3 oder C4 ?