zähe unlineare Leistungsentfaltung beim ADR
#1
Hallo zusammen,
ich habe schon einiges zum ADR gelesen, auch zur Leistungsentfaltung etc. Jedoch so ganz passt das bisher gefundene nicht zu meinem Fehler. Zumal sich das Phänomen erst schleichend angebahnt hat. Sprich vorher nicht so "deutlich" zu spüren war.

Vielleicht hat ja von Euch noch jemand eine Idee - und sei es die Aussage: isso ;-)

(subjektives) Fehlerbild:

Beim Durchbeschleunigen zeigen sich ein paar Hänger. Im Drehzahlbereich bis 1.500 normale Entfaltung, ab ca. 1.500 U/Min empfinde ich eine gewisse Zähigkeit, die ab 2.000 / 2.100 wieder weg ist um jedoch wieder bei ca. 2.800 zurückzukehren und ab 3.500 wieder zu verschwinden. Ab da "ballert" er richtig nach vorn, als ob er jetzt erst frei atmen kann. Diese Zähigkeit ist für mich recht eindeutig zu spüren, da auch die Nadel im DZM etwas langsamer steigt. Es ist beinahe so, als ob ich plötzlich einen Anhänger am Auto habe.

was ich bisher geprüft / gemacht habe:

neuer Zahnriemen inkl. WaPu
Zündkerzen neu
Zündtrafo inkl. Kabel neu.
Ölwechsel neu
LuFi neu
LMM neu
KGE komplett neu
Multifuzzi neu
Kühlmittelsensor neu
Thermostat neu
Batterie neu
Benzindruckregler neu
diverse Unterdruckschläuche neu
Saugrohrumschaltung geprüft und ok
Dichtung Saugrohr zu Motor neu
Einspritzdüsen geprüft - Sprühbild nahezu optimal
Dichtungen Einspritzdüsen neu
Kompression geprüft - Durchschnitt bei 11 bar
Drosselklappe neu und in Grundstellung gebracht
Lambdasonde neu
Abgasanlage geprüft - kein Klappern, keine Undichtigkeiten

sonst keine Fehler im Speicher

alles Original-Teile oder zumindest Äquivalente aus dem VAG-Konzern - also kein eBay-Kram etc.

"Fehler" tritt auf bei 95 und auch 98 Oktan


schonmal Danke für Tipps - Grüße, der Alex
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
zähe unlineare Leistungsentfaltung beim ADR - von Alsandair - 21.08.2019, 14:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gibt es einen Trick beim Luftfilterwechsel beim NG? kirmskrams 1 7.454 18.07.2011, 22:08
Letzter Beitrag: Porsche-Doc



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste