04.10.2019, 12:35
Hallo Jörn,
was die Motorinnereien anbelangt, hat Matoa recht. Analog zu den V6 wurde dort zwischendurch auf den sog. "leichten Ventiltrieb" umgestellt.
Bei den Motorkabelbäumen, Steuergeräten und Sensoren gibt es 2, bzw. sogar 3 Varianten, immer in Abhängigkeit zur Fahrgestellnummer.
Da solltest du ein wenig aufpassen, auch wenn ich davon ausgehe, dass du zur Not einfach sämtliche Sensoren vom alten auf den "neuen" Motor übernehmen kannst.
Hierbei solltest du aber den Kontakt zu Fahrern von ABKs unterschiedlicher Baujahre suchen (oder jemanden, dir das das ganz genau erklären kann).
Gruß
Manuel
was die Motorinnereien anbelangt, hat Matoa recht. Analog zu den V6 wurde dort zwischendurch auf den sog. "leichten Ventiltrieb" umgestellt.
Bei den Motorkabelbäumen, Steuergeräten und Sensoren gibt es 2, bzw. sogar 3 Varianten, immer in Abhängigkeit zur Fahrgestellnummer.
Da solltest du ein wenig aufpassen, auch wenn ich davon ausgehe, dass du zur Not einfach sämtliche Sensoren vom alten auf den "neuen" Motor übernehmen kannst.
Hierbei solltest du aber den Kontakt zu Fahrern von ABKs unterschiedlicher Baujahre suchen (oder jemanden, dir das das ganz genau erklären kann).
Gruß
Manuel