11.11.2019, 17:36
(11.11.2019, 11:13)charly74 schrieb: Servus zusammen
vielleicht bekommt der eine oder andere bald Weihnachtsgeld und will es sinnvoll anlegen, z.B. in einem Batterieladegerät:
https://www.ibv-becker.de/dbl-1200-14-ba...gLgRPD_BwE
Der Hersteller sitzt bei mir in der Nähe (jawohl = bayrische Manufaktur) und stellt z.B. für den VW/Audi Konzern oder auch für BMW (am Fertigungsband) die Geräte her.
Der Trick (und der Preis) ist natürlich einerseits der Ladestromstärke und andererseits der Regelung der Ladung geschuldet. Teilweise wird bei bestimmten Instandsetzungen in der Werkstatt sogar explizit die Pufferung der Batterie gefordert und bei einem Audi A6 mit Update über ggf. eine Stunde brauchst du mit 10 Amp. gar nicht anfangen....
Leider herbstliche Grüße
der Charly
Moin Charly,
bei aller Liebe, aber 1.630,50 € vs. 133,-- €, so viel schlechter ist das CTEK nun auch nicht, dass ich mehr als das 12-fache für ein Ladegerät ausgebe

Für mal zwischendurch ein Auto aufladen wird das CTEK wohl reichen

Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;