19.11.2019, 07:34
Hallo!
Nein, ist es nicht. Die Türschlösser werden mit Unterdruck gesteuert und das Kofferraumschloss elektrisch.
Kaputt gehen die Mikroschalter bzw. ZV- Kontakte in den Schlössern, der Kabelbaum der Heckklappe, die Unterdruckschläuche am Übergang Tür zu Karosse und die Relais der ZV-Pumpe. Für die Relais muss man die Pumpe ausbauen, die in Fahrtrichtung rechts unter der Rückbank im Kotflügel steckt. Gut verpackt in grünem Dämmstoff. Gleichzeitig empfielt es sich auch die Tankklappe zu kontrollieren, auch die hängt am Unterdruck.
Wenn eines der Relais der ZV Pumpe nicht mehr richtig funktioniert oder eine kalte Lötstelle hat kann es zu einem solchen seltsamen Verhalten kommen. Irgendwo hier gibt es eine Anleitung zum Austausch. Ggf. auch die große Suchmaschine benutzen.
Die Pumpe selbst ist zum Beispiel identisch mit dem Golf 3.
VG Christian
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Nein, ist es nicht. Die Türschlösser werden mit Unterdruck gesteuert und das Kofferraumschloss elektrisch.
Kaputt gehen die Mikroschalter bzw. ZV- Kontakte in den Schlössern, der Kabelbaum der Heckklappe, die Unterdruckschläuche am Übergang Tür zu Karosse und die Relais der ZV-Pumpe. Für die Relais muss man die Pumpe ausbauen, die in Fahrtrichtung rechts unter der Rückbank im Kotflügel steckt. Gut verpackt in grünem Dämmstoff. Gleichzeitig empfielt es sich auch die Tankklappe zu kontrollieren, auch die hängt am Unterdruck.
Wenn eines der Relais der ZV Pumpe nicht mehr richtig funktioniert oder eine kalte Lötstelle hat kann es zu einem solchen seltsamen Verhalten kommen. Irgendwo hier gibt es eine Anleitung zum Austausch. Ggf. auch die große Suchmaschine benutzen.
Die Pumpe selbst ist zum Beispiel identisch mit dem Golf 3.
VG Christian
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

FAQ
