Wie schließe ich die Löcher in der ansaugbrücke
#2
Schönen guten,

da gibt es im Grunde genommen 3 Möglichkeiten:

1. Schweißen (viel Arbeit und aufwändig, da Aluminium, dementsprechend teuer)
2. mit einem Stopfen verschließen, soweit nicht vorhanden vorab ein Gewinde reinschneiden
3. eine andere Ansaugbrücke besorgen und 1:1 austauschen.

Wäre es mein Wagen, würde ich Variante 3 bevorzugen. Deine jetzige Ansaugbrücke kannst du entweder einlagern (für den Fall, dass du doch noch auf den LPG-Geschmack kommen solltest) oder an jemanden verkaufen, der sich dadurch Zeit und Arbeit bei seiner Umrüstung spart.

Gruß
Manuel
Zitieren }
Bedankt durch: Audistyledeluxe


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie schließe ich die Löcher in der ansaugbrücke - von Manuel79 - 28.11.2019, 19:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öl unter der Ansaugbrücke im V6 Henning1966 30 11.733 11.02.2020, 08:06
Letzter Beitrag: chrissi82
  Ansaugbrücke ADR terex75 6 4.067 15.09.2017, 21:10
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  [NG] Wie viel Unterdruck in der Ansaugbrücke? frischeluft 8 6.710 16.03.2015, 11:43
Letzter Beitrag: audicab23
  [NG] Schlauch <-> Ansaugbrücke AndreasW63 7 7.756 16.02.2014, 22:04
Letzter Beitrag: AndreasW63
  2.3er NG durch längere Ansaugbrücke vom 2L PS aufpeppen sinnvoll? Audi Dreams 8 18.984 05.12.2012, 12:53
Letzter Beitrag: Quattropilo
  Ansaugbrücke Rep. Satz Ja/nein Mutzenbacher 3 5.840 02.03.2011, 09:48
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  Ansaugbrücke ausbauen Mutzenbacher 2 6.768 26.05.2010, 08:20
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
Heart ansaugbrücke ng demontieren WaMpInGmAn 1 6.724 28.07.2008, 11:01
Letzter Beitrag: Holli69
  Ansaugbrücke 2,3l NG Engin 11 10.049 26.11.2006, 14:35
Letzter Beitrag: User



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste