02.05.2020, 11:52
Hallo!
Ich behaupte einfach mal, dass das Lescars Diagnosegerät zwar die modernen OBD2-Protokolle versteht, anscheinend sogar inkl. CAN-Bus, aber nicht die KKL-Signale.
Wenn Du nur was fürs Cabrio suchst, reicht so ein einfaches Kabel, wie von @Carrera-Racer verlinkt, plus VCDS Lite aufm Laptop.
Wenns was auch für aktuellere Fahrzeuge sein soll, dann benötigst Du was mit "Umschalter" zwischen OBD2 und Transit-Modus, z.B. sowas wie das OBD-DIAG AGV4000. Fürs Cabrio dann auch mit VCDS Lite zu nutzen.
PS: Kannst Dich ja auch mal durch das Thema Übersicht - Diagnoselaptop - Kabel - Software lesen, was hier im Elektrik-Bereich oben bei den wichtigen Themen angepinnt ist.
Ich behaupte einfach mal, dass das Lescars Diagnosegerät zwar die modernen OBD2-Protokolle versteht, anscheinend sogar inkl. CAN-Bus, aber nicht die KKL-Signale.
Wenn Du nur was fürs Cabrio suchst, reicht so ein einfaches Kabel, wie von @Carrera-Racer verlinkt, plus VCDS Lite aufm Laptop.
Wenns was auch für aktuellere Fahrzeuge sein soll, dann benötigst Du was mit "Umschalter" zwischen OBD2 und Transit-Modus, z.B. sowas wie das OBD-DIAG AGV4000. Fürs Cabrio dann auch mit VCDS Lite zu nutzen.
PS: Kannst Dich ja auch mal durch das Thema Übersicht - Diagnoselaptop - Kabel - Software lesen, was hier im Elektrik-Bereich oben bei den wichtigen Themen angepinnt ist.
![[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]](http://www.smiliemania.de/php/sg/show.php?smilie=1885815-0.png)
Ja, ich habe auch Gefühle! - Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!