20.05.2020, 15:30
Hallo Servisto,
1. Getriebeölstand kontrollieren
Dazu Wagen waagerecht abstellen und Getriebe betriebswarm (ca. 70°C Öltemperatur = ca. 20km Fahrt) messen
2. Getriebeöl wechseln oder Getriebe spülen
Es heißt zwar lebenslang Wartungsfrei; ein Autoleben wird aber maximal mit 160TKM gerechnet.
Man sollte aber mindestens alle 120TKM das Öl wechseln und ich gehe mal davon aus, dass das bei deinem wohl noch nie geschehen ist.
Somit sitzt der Getriebeölfilter wohl schon mächtig zu und das Öl ist alt und verbraucht. Das solltest du also auf jeden Fall wechseln, auch wenn
du den Fehler bereits anders behoben bekommst.
1. Getriebeölstand kontrollieren
Dazu Wagen waagerecht abstellen und Getriebe betriebswarm (ca. 70°C Öltemperatur = ca. 20km Fahrt) messen
2. Getriebeöl wechseln oder Getriebe spülen
Es heißt zwar lebenslang Wartungsfrei; ein Autoleben wird aber maximal mit 160TKM gerechnet.
Man sollte aber mindestens alle 120TKM das Öl wechseln und ich gehe mal davon aus, dass das bei deinem wohl noch nie geschehen ist.
Somit sitzt der Getriebeölfilter wohl schon mächtig zu und das Öl ist alt und verbraucht. Das solltest du also auf jeden Fall wechseln, auch wenn
du den Fehler bereits anders behoben bekommst.
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;