04.07.2020, 17:24
Moin Moin,
so tauschen vom Geberzylinder erledigt. Habe mir das ganze komplizierter vorgestellt. War eigentlich ganz einfach. Also erstmal Bremsflüssigkeit bis unter Niveau Entlüftungsschlauch mit einer Spritze abgezogen. Im Innenraum den Bolzen für's Kupplungspedal gelöst. Bei mir war noch alles IO, nix ausgeleiert. Dann Entlüftungsschlauch am Ausgleichsbehälter abgenommen. Die Hydraulikleitung gelöst und dann mit dem Arm durch das Radhaus Spurstangenseite gegriffen. Kommt man ganz easy an die Leitung zum Mutter lösen. Flüssigkeit kam schon etwas, also vorher Lappen drunter. Dann im Innenraum die beiden Schrauben vom Geberzylinder raus, das ganze soweit in den Innenraum gezogen, das man den Entlüftungsschlauch abbekommt. Einbau in umgekehrter Reihenfolge und über den Bremssattel entlüftet. Dabei hab ich die Bremsen gleich mit entlüftet. Nun geht das wieder mit dem Kuppeln
das war jetzt für den 5 Ender, ob das bei den anderen auch so geht, keine Ahnung
MfG und ein schönes WE Christian
so tauschen vom Geberzylinder erledigt. Habe mir das ganze komplizierter vorgestellt. War eigentlich ganz einfach. Also erstmal Bremsflüssigkeit bis unter Niveau Entlüftungsschlauch mit einer Spritze abgezogen. Im Innenraum den Bolzen für's Kupplungspedal gelöst. Bei mir war noch alles IO, nix ausgeleiert. Dann Entlüftungsschlauch am Ausgleichsbehälter abgenommen. Die Hydraulikleitung gelöst und dann mit dem Arm durch das Radhaus Spurstangenseite gegriffen. Kommt man ganz easy an die Leitung zum Mutter lösen. Flüssigkeit kam schon etwas, also vorher Lappen drunter. Dann im Innenraum die beiden Schrauben vom Geberzylinder raus, das ganze soweit in den Innenraum gezogen, das man den Entlüftungsschlauch abbekommt. Einbau in umgekehrter Reihenfolge und über den Bremssattel entlüftet. Dabei hab ich die Bremsen gleich mit entlüftet. Nun geht das wieder mit dem Kuppeln

das war jetzt für den 5 Ender, ob das bei den anderen auch so geht, keine Ahnung
MfG und ein schönes WE Christian