26.07.2020, 21:51
Moin
Ich habe meine Kontakte der Instrumente und dem Spannungsregler 2008 gesäubert und mit gewerblichem Putzvlies (Ähnlich den Scheuerschwämmen) angerauht,
dazu habe ich die Beinchen Vom Spannungsregler noch etwas wellig gebogen so das die fester klemmen
Also funktioniert bis heute ohne Probleme der Kram. Ich denke wenn es wieder mal spinnen sollte mach ich das gleiche nochmal so..alle 12 jahre ist doch ok.
Allerdings steht mein Cabrio fast ausnahmslos schön luftig & trocken und hat in 12 Jahren vielleicht grad 5 Mal eine Fahrt und Parken im Regen gesehen
Wäre Leitsilber eigentlich keine weitere Lösung für das Thema? Ich hab davon mal gehört aber es noch nie eingesetzt
Gruß
Ich habe meine Kontakte der Instrumente und dem Spannungsregler 2008 gesäubert und mit gewerblichem Putzvlies (Ähnlich den Scheuerschwämmen) angerauht,
dazu habe ich die Beinchen Vom Spannungsregler noch etwas wellig gebogen so das die fester klemmen
Also funktioniert bis heute ohne Probleme der Kram. Ich denke wenn es wieder mal spinnen sollte mach ich das gleiche nochmal so..alle 12 jahre ist doch ok.
Allerdings steht mein Cabrio fast ausnahmslos schön luftig & trocken und hat in 12 Jahren vielleicht grad 5 Mal eine Fahrt und Parken im Regen gesehen
Wäre Leitsilber eigentlich keine weitere Lösung für das Thema? Ich hab davon mal gehört aber es noch nie eingesetzt
Gruß
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß