03.04.2021, 12:53
(02.04.2021, 19:49)Audi_JR schrieb: Allerdings musst du, wie ebenfalls schon angesprochen, sowohl die Bremse als auch die Antriebswellen und die Radnaben tauschen, da diese beim 2.8er größer dimensioniert sind.
Am einfachsten tust du dich, wenn du einen kompletten 2.8er holst und dann alles umbaust, da dann alle Teile da sind. Denn nur der Motor alleine bringt dich nicht weiter. Denn du brauchst auch noch, wenn ichs richtig im Kopf habe einen anderen Luftfilterkasten inkl. Ansaugung, da der 2.6er keinen LMM hat.
Desweiteren kommt es drauf an, was du für eine Abgasnorm hast. Bei meinem 98er damals war ja ab Werk Euro2 und mein Motor kam aus meinem alten Coupe und war Serie Euro1 allerdings inkl. KLR. Dass ging dann mit Umbau. Denn die Abgasnorm darf sich nicht verschlechtern.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort erstmal! Also nehme ich jetzt erstmal mit, dass ich vom AAH
-Antriebswellen, Radnaben, Bremsen
-Luftfilterkasten/Ansaugrohr
-Motor mit Steuergerät und Kabelbaum
brauche.
Wie hast du den Umbau damals gemacht, hattest du einen Schlachter gekauft und die betroffenen Teile umgebaut oder alles zusammengesammelt?
Wenn ich einen Schlachter aus der 80er Baureihe hole, dann sollten doch alle besagten Teile dabei sein, oder passt der Kabelbaum dann nicht weil meins ein Cabrio ist?
So wie das klingt, ist der Kabelbaum wahrscheinlich die aufwendigste Sache beim Umbau, geht der denn bis in die Heckklappe oder sind die separat voneinander?
Wenn du noch irgendwelche Quellen mit Beschreibungen oder Bildern des Motors/Anbauteile/Kabelbaum hast wäre ich dir sehr dankbar.
Bis jetzt besitze ich nur das Selbshilfebuch für den Audi 80...
Grüße,
Simon