Unrunder Motorlauf NG-Motor
#11
(07.10.2021, 22:08)Professor-K schrieb: ....Ne, Zündzeitpunkt für NG1 sollte 15° vor OT sein, der NG2 bekommt 12° vor OT. ....

Aha? Quelle, Herr Professor?

Zitat:Zündzeitpunkt (Motoröltemperatur mind. 80 °C) Einstellwert ° vor OT 15 ± 1
[Reparaturleitfadern AUDI AG, Cabriolet 1992>; KE III-Jetronic/Zündanlage; Ausgabe 10.1999]

(06.10.2021, 11:35)Professor-K schrieb: ....
9. Kraftstoffmengenteiler, Stauscheibenposition  inklusive Potentiometer für Luftmessung und Drucksteller, kontrolliert, i.O., aber dennoch alles ersetzt
.....
12. Kontrolle und Messung der Einspritzmenge und Kontrolle des Strahlbildes.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass der Werkstatt-RLF nicht vorliegt?

Zitat:Hinweis:
Das Spritzbild der Einspritzventile mit Vitondichtungen kann nicht geprüft werden.

(A.d.V.: Die Ventile im NG haben Viton-Dichtungen)
[Reparaturleitfadern AUDI AG, Cabriolet 1992>; KE III-Jetronic/Zündanlage; Ausgabe 10.1999]

Wie wurde die Einspritzmenge geprüft? Vergleichsmengenmessungen bei definierten Stauscheibenpositionen gem. RLF? Wie das Stauscheibenpotentiometer?
Gehe ich Recht in der Annahme, dass Gebrauchtteile eingebaut wurden, da es weder den Mengenteiler noch das Potentiometer neu gibt?

M.g.p.b.M.n. liegt das Problem im Bereich des Mengenteilers i.V.m. Stauscheibenpoti und LMM. Die Teile sind nach meiner persönlichen Erfahrung nach fast 30 Jahren über der Verschleißgrenze. Und i.d.R. wurde durch die Vorbesitzer da bereits "Hand angelegt" - mehr oder aber meistens weniger erfolgreich.

Man kann jetzt weiter Teile tauschen oder das machen, was auch Schurl (s. entsprechende Beiträge dazu) gemacht hat: Den Mengenteiler samt LMM zu Bosch geben zwecks "1zu1-Remain".
Dürfte kostenmäßig nicht viel teurer sein als das bisherige Invest in Neu- und Gebrauchtteile. Dann sind diese Teile tatsächlich (wie) neu und der NG läuft auch wieder ordentlich - vorausgesetzt die anderen Bauteile und Einstellungen sind i.O..
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Unrunder Motorlauf NG-Motor - von Professor-K - 06.10.2021, 11:35
RE: Unrunder Motorlauf NG-Motor - von Peter_Pan - 08.10.2021, 06:46
RE: Unrunder Motorlauf NG-Motor - von Manuel79 - 10.10.2021, 08:33
RE: Unrunder Motorlauf NG-Motor - von Peter_Pan - 17.10.2021, 09:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABK] unrunder Lauf im unteren Drehzahlbereich D0kt0r 1 1.296 10.07.2020, 08:29
Letzter Beitrag: tm76
  schlechter Motorlauf nach Tiefenentladung Henning1966 3 1.852 27.10.2018, 14:41
Letzter Beitrag: Henning1966
  [ABC] Unruhiger Motorlauf / Drehzahl spinnt Sir Prise 9 6.165 17.03.2017, 18:42
Letzter Beitrag: Sir Prise
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.584 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  Unrunder Motorlauf im Leerlauf und im niedrigen Drehzahlbereich Atti229 0 1.915 29.06.2016, 20:56
Letzter Beitrag: Atti229
  [NG] Frage bzgl. Motorlauf und Öldeckel Ralph 8 4.301 25.09.2015, 09:43
Letzter Beitrag: Ralph
  Unrunder Motorlauf Leerlauf Audi 80 Cabriolet 2,6 Audi26 7 7.659 02.04.2015, 11:00
Letzter Beitrag: Stefan65
  [NG] Diverse Probleme mit Motorlauf und ABS Nickie 0 1.351 21.05.2014, 19:19
Letzter Beitrag: Nickie
  [NG] Motorlauf 5-ender 3 2.175 29.04.2014, 23:10
Letzter Beitrag: 5-ender
  [NG] motorlauf 2,3E Br@bus 44 14.962 20.02.2014, 20:47
Letzter Beitrag: Br@bus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste