Das Cabriolet in die Winterpause schicken
#73
Moin Gunnar , 

wenn es nur Staub ist reicht eigentlich mit dem Staubsauger und einem weichen Bürstenvorsatz absaugen .
Nicht mit einer Kunststoffdüse auf das Dach gehen, das kann zu Beschädigungen führen .
Danach das Verdeck mit speziellen Verdeckreiniger oder APC ( All Purpose Cleaner ) und einer weichen Bürste und viel Wasser 
reinigen . Wirklich so lange spülen bis das Verdeck nicht mehr schäumt . Gartenschlauch ohne Vorsatz eignet sich am Besten dafür .

Wenn man nicht richtig spült , verbleiben Reste des Reinigers auf dem Dach und die ziehen den Schmutz erst recht an .

Alternativ , gleich einen Waschsauger benutzen . Die kann man sich auch in Baumärkten und Teppichläden mieten .

Würde ich auch so während des Betriebes so machen . Dann hat der Dreck , Pollen , Insektenkot und wer weiß noch alles , 
keine Chance sich in die Fasern zu setzen .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Cabriolet in die Winterpause schicken - von Jörg Ho. - 21.11.2021, 10:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Photo Die Winterpause etwas überschritten... Sytronic 10 16.456 12.05.2016, 13:51
Letzter Beitrag: Yoda
  [Info] Das leidige Thema Winterpause sinox87 4 10.358 10.11.2013, 16:07
Letzter Beitrag: sinox87
  winterpause-benzin im tank nagel 10 12.332 27.09.2006, 14:40
Letzter Beitrag: Kieler Jung



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste