24.04.2022, 03:34
Bei mir hat auch die abk serienstütze gepasst.
Allerdings war der querträger vorne der das gegenstück hält durch das ausschneiden (um platz für den breiten ladeluftkühler zu schaffen) sehr instabil.
Ich habe mir den querträger später aus 1mm stahlblech selber gebaut.
Fazit:
Jetzt sitzt der ladeluftkühler schön fest und die drehmomentstütze hält auch stand.
Allerdings war der querträger vorne der das gegenstück hält durch das ausschneiden (um platz für den breiten ladeluftkühler zu schaffen) sehr instabil.
Ich habe mir den querträger später aus 1mm stahlblech selber gebaut.
Fazit:
Jetzt sitzt der ladeluftkühler schön fest und die drehmomentstütze hält auch stand.
Ex ABK jetzt AEB mit DHW-Getriebe, TTE280 Turbo mit 440ccm Düsen, Megasquirt, großer LLK mit 2,5" Alu-Ladedruckrohren, RS6 Popoff und N75, 2,5" Abgasanlage Sonderanfertigung, 200 Zellen Kat, FK Königsport Gewindefahrwerk, Vorne große RS2 Bremse (323x30), Hinten S4 Bremse mit Mercedes SL Scheiben (300x23), Stahlflex-Bremsschläuche, Facelift Stoßstange, RH ZW3 Hinten 10x17" Vorne 9x17", König K5000 Sitze in Nappaleder, 3-Speichen Lenkrad, Alpine HU mit Imprint Soundprocessor, Bluetooth, Navi, DVB-T und Rückfahrkamera, S4 Tacho, Seit 2013 Motor komplett überholt.
geplant:
Rückbank neu ledern lassen
Alpine raus, Android rein
geplant:
Rückbank neu ledern lassen
Alpine raus, Android rein