Erfahrungen AGM Batterien mit V6 Motoren
#8
(28.06.2022, 19:33)Kai-8G schrieb: Was genau soll Deine künftige neue Batterie denn besser können als die alte? 

Nur 1 Ding: Keine ätzende, korrodierende, säure Flüssigkeit das rauslaufen kann drin haben. In AGM ist das aggressive Zeug kein Problem mehr. In alles andere sind sie gleich.
Und es ist 2022. Warum noch uralte Batterie-Technologie einbauen wenn es besseres gibt.

Die Werbung kannst dir sparen. Meine Batterien (Pkw & Krad) bestelle ich seit Jahren bei Firmen (sic!) in Tägerwilen, deren Eigentümer allesamt Schweizer Namen haben. Who cares.

Will keine, quasi religiöse Diskussion auslösen. Let's agree to disagree.
Ä Gruess us de Schwiiz und häb dir Sorg,
Steve


Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000) / Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erfahrungen AGM Batterien mit V6 Motoren - von SteveDachlos - 14.07.2022, 12:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sind die Fensterheber Motoren gleich! cirrus 7 7.461 02.08.2024, 14:13
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Xenon Umbau erfahrungen audi4live 6 8.584 14.10.2009, 20:38
Letzter Beitrag: Owe
  Limaregler 15V für CA-Batterien Sunseeker2003 5 7.963 28.01.2009, 02:46
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste