Reifenbreite bei Bolerofelgen
#7
Hallo zusammen,

Meine 8x17er Boleros mit 225/45/17 wurden ohne Probleme und ohne Anpassungen an der Karosserie eingetragen,
und zwar mit:

1.) Federn 40/30
2.) Gewinde KW Variante 2
3.) Serienfahrwerk (aktuell im Einsatz)

Ich würde, wenn es sich vermeiden lässt, auf das Umlegen der Kanten verzichten...


Viele Grüße
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Reifenbreite bei Bolerofelgen - von Roy - 02.08.2022, 18:53
RE: Reifenbreite bei Bolerofelgen - von 4000CS - 02.08.2022, 19:52
RE: Reifenbreite bei Bolerofelgen - von 4000CS - 02.08.2022, 21:30
RE: Reifenbreite bei Bolerofelgen - von Roy - 03.08.2022, 12:27
RE: Reifenbreite bei Bolerofelgen - von 4000CS - 03.08.2022, 19:36
RE: Reifenbreite bei Bolerofelgen - von chrduschl - 04.08.2022, 14:41
RE: Reifenbreite bei Bolerofelgen - von 4000CS - 04.08.2022, 14:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reifenbreite Bei 7j17 Bolerofelgen Roschi1963 10 3.793 04.05.2022, 20:20
Letzter Beitrag: 4000CS
  Reifenbreite RH ZW3 8x17 Henning1966 23 16.907 25.05.2012, 23:02
Letzter Beitrag: ahaspharos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste